Handball

Wird dieser Däne neuer Trainer der Rhein-Neckar Löwen?

Die Trainersuche der Rhein-Neckar Löwen läuft. Und nach Informationen dieser Redaktion führt eine Spur nach Skandinavien

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Heine Jensen arbeitet momentan in Norwegen. © imago

Mannheim. Die Antwort auf die noch offene Trainerfrage bei den Rhein-Neckar Löwen folgt möglicherweise schon bald. Wie bereits berichtet, soll sich der Handball-Bundesligist auf dem dänischen Markt umschauen. Und vielleicht ist er dort sogar schon fündig geworden. Denn nach Informationen dieser Redaktion führt die Spur auch zu einem Namen: Heine Jensen. Der 47-jährige Däne ist momentan Trainer des norwegischen Erstligisten ØIF Arendal und in Deutschland kein Unbekannter. Von 2011 bis 2014 stand er beim Deutschen Handballbund (DHB) als Bundestrainer des Frauen-Nationalteams unter Vertrag.

Jensen gilt als akribischer Coach, der gerne mit jungen Leuten arbeitet. Genau solch einen Mann suchen die Löwen, deren Sportchef Uwe Gensheimer auf eine starke Verzahnung zwischen Profimannschaft und Talentschmiede setzt.

Mehr zum Thema

Handball

Wer wird neuer Trainer der Rhein-Neckar Löwen?

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Warum Löwen-Trainer Hinze im Sommer 2025 aufhört

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Genau das praktiziert bereits der momentane Trainer Sebastian Hinze, wie Gensheimer lobend erwähnt: „Er hat in seiner Amtszeit den Grundstock gelegt für viele Themenbereiche, die mir persönlich sehr wichtig sind, wie zum Beispiel die Einbindung von Junglöwen-Spielern in den Trainings- und Spielbetrieb der Profis.“

Weitere Personalentscheidungen hängen an der Trainerfrage

Trotzdem werden die Löwen und Hinze ihre Zusammenarbeit nicht über den Sommer 2025 hinaus fortsetzen. Als Grund für die Trennung nannte der Verein unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Konzeption. Beim Trainer war auch deutlich herauszuhören, dass er nicht das 100-prozentige Vertrauen des Clubs spürt, weshalb er von sich aus einen Schlussstrich zieht. Ein mutiger und ehrlicher Schritt. Und einer, der zu Hinze passt.

Kommentar Hinze ist bei den Rhein-Neckar Löwen nicht gescheitert

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Bei der Suche nach einem Nachfolger drängt die Zeit. Denn es müssen weitere Personalien bei den Löwen geklärt und mit dem künftigen Trainer abgesprochen werden. Offen ist beispielsweise, wie es mit Olle Forsell Schefvert, Halil Jaganjac und Gustav Davidsson weitergeht. Die Verträge des Trios enden im Juni 2025. Und nicht zuletzt wird ein Nachfolger für Leistungsträger Juri Knorr gesucht. Der deutsche Nationalspieler wechselt zum dänischen Topclub nach Aalborg. Einen geeigneten Ersatz für ihn zu finden, wird die größte Herausforderung für die Löwen. Im Poker um Leif Tissier vom HSV Hamburg hatten sie bereits das Nachsehen gegenüber der TSV Hannover-Burgdorf.

Jensen arbeitete in Deutschland nicht nur für den DHB, sondern auch bei den Frauenclubs SV Union Halle-Neustadt (2007 - 2008) und HC Leipzig (2008 - 2011) sowie beim damaligen Männer-Zweitligisten HG Saarlouis (2018 - 2019). Es folgten Engagements als Nationaltrainer in der Slowakei (Männer) und in China (Frauen), ehe er 2020 den norwegischen Erstligisten Nærbø IL übernahm. Zwei Jahre später folgte der Wechsel zum ØIF Arendal.

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke