Brüssel/Mannheim. Nach dem sensationellen Erfolg der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar über Spanien ist es am Dienstag zu Ausschreitungen in der belgischen Hauptstadt Brüssel gekommen. Feierende Marokkaner setzten Container in Brand und warfen laut Polizeiangaben Steine und andere Gegenstände. Beschädigt wurde dabei auch der Mannschaftsbus der Rhein-Neckar Löwen. Bilder zeigen, dass mehrere Fensterscheiben zerstört wurden. Mit dem Fahrzeug war allerdings nicht der Handball-Bundesligist, sondern eine Reisegruppe unterwegs. Zum Zeitpunkt des Angriffs saßen keine Gäste im Bus, aber der Fahrer. Er kam mit dem Schrecken davon.
Am Samstag spielt die marokkanische Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft gegen Portugal um den Halbfinaleinzug. Erneut drohen Krawalle, weshalb Brüssels Bürgermeister Phillippe Close im Interview mit dem belgischen Sender „RTL Info“ eine eindeutige Ansage an alle potenziellen Randalierer formuliert hat: „Meine Botschaft ist klar: Wenn Sie nach Brüssel kommen und feiern wollen, sind Sie willkommen, wenn Sie kommen, um Ärger zu machen, müssen Sie sich mit der Polizei auseinandersetzen.“ Gleichzeitig machte das Stadtoberhaupt deutlich, dass für die Krawalle „eine extreme Minderheit“ verantwortlich sei, „die das Image der belgisch-marokkanischen Gemeinschaft trübt“.
Bereits Ende November war es nach einem Sieg der Nordafrikaner bei der WM gegen Belgien zu Ausschreitungen von Marokko-Anhänger in Brüssel gekommen. „Einige Dutzend Personen“ verwüsteten den Polizeiangaben zufolge nach der 0:2 Niederlage Belgiens Teile der Innenstadt und attackierten die Sicherheitskräfte. Bereits vor dem Abpfiff der Partie sollen die Gewalttäter die Konfrontation mit den Ordnungskräften gesucht haben. Dadurch sei „die öffentliche Sicherheit gefährdet“ worden. „Wir wollen nur feiern, aber die Polizei lässt uns nicht und das führt zu Spannungen“, zitierte damals die Tageszeitung „De Standaard“ den 24-jährigen Marokko-Fan Mohammed.
Die Rhein-Neckar Löwen brauchen ihren Mannschaftsbus erst wieder am 18. Dezember, wenn sie bei der HSG Wetzlar spielen. Am Sonntag trifft der zweifache deutsche Meister in der Mannheimer SAP Arena auf Frisch Auf Göppingen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/vereine_artikel,-rhein-neckar-loewen-loewen-bus-mit-wurfgeschossen-von-fussballfans-demoliert-_arid,2027668.html