Regionalliga Bayern

Kickers verspielen eine 2:0-Führung und verlieren

Die 2:3-Niederlage der Würzburger bei der DJK Vilzing ist ein empfindlicher Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Maßlose Enttäuschung bei den Kickers nach der Niederlage in Vilzing (von links): Peter Kurzweg,, Eric Verstappen, Dardan Karimani, Marius Wegmann, Benyas Solomon Junge-Abiol (verdeckt) und Franz Helmer. © Frank Scheuring

DJK Vilzing – FC Würzburger Kickers 3:2

Vilzing: Putz, Wolf, Dantscher, Pirner (84. Brunner), Jünger (90.+2 Chrubasik), Müller (77. Trettenbach), C. Kufner, Hoch, Wendl (87. M. Kufner), Schröder, Tiefenbrunner (23. Kordick).

Würzburg: Verstappen, Müller, Wegmann, Montcheu, Sané, Kurzweg, Franjic, Zaiser, Caciel (68. Leipold), Alberico (68. Karimani), Junge-Abiol (77. Helmer).

Tore: 0:1 (20.) Saliou Sané, 0:2 (25.) Benyas Junge-Abiol, 1:2 (44.) Fabio Pirner, 2:2 (45.+2) Amdreas Jünger, 3:2 (63.) Jim-Patrick Müller. – Schiedsrichter: Stefan Treiber (Neuburg an der Donau). – Zuschauer: 675.

Der FC Würzburger Kickers wartet im Kalenderjahr 2023 weiter auf den ersten Pflichtspielsieg. Bei der DJK Vilzing kassierte der FWK die vierte Saisonniederlage und musste sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.

Fahrlässige Kickers

Dabei verspielte die Wildersinn-Elf gar eine 2:0 Führung. Sehr zum Ärger von Trainer Marco Wildersinn: „Wir gehen 2:0 in Führung und haben es dann verpasst, ein drittes Tor nachzulegen. Danach haben wir dann nachgelassen. Wir sind sehr enttäuscht, weil wir eine gute Ausgangslage fahrlässig hergeschenkt haben.” Da die Spvgg. Unterhaching bereits einen Tag zuvor gegen die Spvgg. Greuther Fürth II mit 1:0 gewonnen hatte, ist der Abstand zum Tabellenführer nun auf fünf Zähler angewachsen.

Vor 675 Zuschauern begannen die Kickers stark und belohnten sich nach einer knappen halben Stunde mit zwei sehenswerten Toren. Zuerst brachte Saliou Sané die „Rothosen“ in Führung (20.), ehe Benyas Junge-Abiol die Führung weiter ausbauen konnte (25.). Danach verpassten die Kickers gar einen dritten Treffer, als Benjika Caciel an DJK-Keeper Putz scheiterte (31.). Auch der Abschluss von Sané strich knapp am Tor der Gastgeber vorbei (40.).

Auf der anderen Seite fand die DJK in der Offensive in der ersten Hälft4e praktisch Überhaupt nicht statt, doch dann kam sie innerhalb kürzester Zeit fulminant in die Partie zurück. Zuerst wurde ein Schuss von Pirner von Kurzweg unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht (44.), gleich darauf fiel noch unmittelbar vor dem Pausenpfiff sogar der Ausgleich (45.+2). Dies war ein echter Schock für die Kickers.

Nach der Pause hätte Junge-Abiol die Würzburger erneut in Führung bringen können, er scheiterte aber am glänzend reagierenden Putz im Tor der DJK.

Viel Hektik

In der immer hektischer werdenden Partie sorgte schließlich ein Treffer von Vilzings Top-Torjäger Jim-Patrick Müller für die Entscheidung der Partie (63.). Die Gastgeber siegten letztendlich,. weil die Kickers auch beste Möglichkeiten fahrlässig liegen ließen. Bestes Bespiel dafür die Nachspielzeit des zweiten Durchgangs, als Leipold aus kurzer Distanz vorbei köpfte (90.+3).

Somit blieb es am Ende aus Würzburger Sicht bei einem ganz bitteren Fußballnachmittag. „Wir müssen konsequent sein. Dieses Spiel darfst du nie verlieren,” zeigte sich FWK-Kapitän Kurzweg nach der Partie ziemlich angefressen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten