Fußball-Kreisliga C

Zwingenberg will endlich unten raus

Heute Heimspiel gegen Gadernheim

Von 
lew
Lesedauer: 

Bergstraße. Nimmt man die aktuelle Tabelle der Fußball-Kreisliga C, dann schwebt der SV Zwingenberg erneut in Abstiegsgefahr. Der Sportverein belegt mit drei Zählern Rang 15 und der würde den Abstieg bedeuten. In Zwingenberg herrscht aber keinerlei Panik, Volker Pitz weiß die aktuelle Platzierung richtig einzuordnen.

„Man muss sich nur unser Auftaktprogramm anschauen. Mit der FSG Bensheim und Olympia Lorsch II haben wir gegen zwei Teams gespielt, die ein anderes Niveau besitzen als wir und auch andere Ansprüche haben. Das sind nicht die Gegner, gegen die wir gewinnen müssen, wir müssen unsere Punkte gegen die Teams auf Augenhöhe holen“, erklärt der Trainer der Eintracht.

Einen solchen Gegner auf Augenhöhe empfängt der SV heute Abend (19.30 Uhr) mit dem TSV Gadernheim (Platz zwölf) und in diesem Duell fordert Pitz einen Heimsieg. „Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen, wissen aber auch, dass das nicht einfach wird. Gadernheim ist ähnlich holprig wie wir in die Saison gestartet, hat sich zuletzt mit zwei Siegen in Folge aber gefangen und scheint in der Spur zu sein. Das wird also eine echte Herausforderung für meine Jungs“, ist dich der Übungsleiter der Schwere der anstehenden Aufgabe durchaus bewusst.

Mehr zum Thema

Kreisliga C

Aufsteiger SG Lautern feiert fünften Sieg im fünften Spiel

Veröffentlicht
Von
lew/p
Mehr erfahren

Pitz setzt in diesem Kellerduell in erster Linie auf die Mentalität bei seinen Spielern. „Jeder, der auf dem Platz steht, muss dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen, und auch wenn wir personell weit von unserer Bestbesetzung entfernt sind, wir blicken dem Spiel zuversichtlich entgegen, unsere Formkurve ist in den letzten Spielen deutlich gestiegen“, so der SV-Coach.

Siege gaben Selbstbewusstsein

Der TSV Gadernheim fährt nach zwei Siegen in Folge selbstbewusst nach Zwingenberg und sieht sich in diesem Duell alles andere als chancenlos. „Wir wollen etwas mitnehmen, und wenn das am Ende ein Punkt ist, dann hilft der uns schon weiter“, bringt es Fritjof Altetieman auf den Punkt. Der Abteilungsleiter setzt auch auf das Selbstvertrauen, das seine Mannschaft aus den zurückliegenden Siegen schöpfen kann. „Die Jungs haben es sich selbst bewiesen, dass sie es können, darauf gilt es nun aufzubauen und vielleicht können wir unsere Serie fortsetzen.“ lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger