Bergstraße. Nicht nur auf den Sportplätzen des Fußballkreises Bergstraße fallen in diesen Tagen die Entscheidungen um Auf- oder Abstieg, auch an den Schreibtischen – so im Fall des SV Winterkasten. Die Odenwälder haben offiziell und fristgerecht ihren freiwilligen Rückzug aus der Kreisliga A zum Saisonende erklärt. Das bestätigte Kreisfußballwart Reiner Held auf Anfrage.
Damit steht fest, dass Winterkasten am Saisonende ans Tabellenende gesetzt wird und als Absteiger feststeht. Der SVW geht – wie mehrfach berichtet – mit dem Nachbarn SV Lindenfels eine Spielgemeinschaft ein, die in der Saison 2023/24 erstmals an den Start geht. Die Bildung der Spielgemeinschaft sei genehmigt worden, so Held.
Da der aktuell 15 Teams starken A-Liga durch das Winterkastener Ausscheiden mindestens zwei Mannschaften zum Erreichen der angestrebten Klassenstärke von 16 fehlen, entfällt die Relegation zwischen dem A-Liga-14. und dem B-Liga-Zweiten. Das heißt: In der A-Liga gibt es keinen weiteren Absteiger, auch das aktuelle Schlusslicht FC 07 Bensheim II kann für eine weitere Saison planen, in der B-Liga gibt es bis zu vier Anwärter für die beiden Aufstiegsplätze.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Doch es geht noch weiter, denn das Problem verlagert sich nach unten in die B-Liga. Da es keinen Absteiger aus der A-Liga gibt und zwei Teams aufrücken, fällt auch die Relegation des B-Liga-Vorletzten gegen den C-Liga-Zweiten flach. Bedeutet im Klartext: SG Gronau, SG Hüttenfeld und TSV Weiher bleiben in der B-Liga (das abgeschlagene Schlusslicht SG Lampertheim II ist der einzige Absteiger), in der C-Liga geht es nur noch darum, ob der TSV Elmshausen oder die FSG Bensheim die Meisterschaft holt – Aufsteiger sind sie beide.
Lindenfels und Winterkasten gehen zusammen – andere Spielgemeinschaften lösen sich auf. So wird die SG Wald-Michelbach den Zusatz „Odin“ los, weil es beim Partner Schönmattenwag keinen aktiven Fußballer mehr gibt. Ebenfalls gelöst wird die Lampertheimer Verbindung Azzurri/Olympia. Eigenständig weitermachen wollen der SV Bobstadt und die Reserve des VfR Bürstadt, die bislang als SG VfR Bürstadt II/Bobstadt in der D-Liga unterwegs war.
Dagegen scheint sich an der nördlichen Kreisgrenze eine neue Liaison anzubahnen. Der TSV Gadernheim (C-Liga Bergstraße) sowie die KSG Brandau (A- und C-Liga Darmstadt) sind dem Vernehmen nach bestrebt, künftig gemeinsame Sache zu machen. Falls eine Spielgemeinschaft entstünde, wäre zu klären, ob sie im Kreis Bergstraße oder Darmstadt am Ball sein kann.
Dass der TV Lampertheim angeblich den Rückzug aus der Kreisoberliga plant, ist Fußballwart Held indes nicht bekannt. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-winterkastens-rueckzug-freut-nicht-nur-fsg-und-elmshausen-_arid,2087174.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html