Birkenau. Der VfL Birkenau veranstaltet zwischen Weihnachten und Silvester seinen 29. Wintercup. 107 Mannschaften sind – aufgeteilt in neun Wettbewerbskategorien – bei dem Hallenfußballturnier in der Langenberghalle im Einsatz.
Der Startschuss fällt am Mittwoch (27.) um 9 Uhr mit Jugend- und Hobbyturnieren, am Donnerstag (28.) sind ab 18 Uhr die Damen an der Reihe. Am Freitag (29.) spielen ab 17.30 Uhr die Herren-Reserve-Mannschaften, ehe am Samstag (30.) ab 17.30 Uhr die ersten Mannschaften den krönenden Wintercup-Abschluss bilden.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In Gruppe A spielen VfL Birkenau, FSV Rimbach, SV/BSC Mörlenbach, ASC Neuenheim und SG Hemsbach. Die Gruppe B wird gebildet von FSV Zotzenbach, FV Leutershausen, VfR Fehlheim, KSV Reichelsheim und FC Fürth. Im vergangenen Jahr gewann der SC United Weinheim vor 600 Zuschauern im Finale gegen den VfL Birkenau mit 2:1. Der Titelverteidiger ist allerdings nicht dabei. Genauso wie der FC Ober-Abtsteinach, der im Spiel um Platz drei die U19 von Viktoria Griesheim mit 1:0 besiegte.
Die überwiegend aus der Region stammenden Teams versprechen spannende Derbys, wobei das mit Komplettbande und Hallenfußballtoren versehene Spielfeld zusätzlich für schnellen und attraktiven Budenzauber sorgt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-wintercup-hallenfussball-fussball-vfr-fehlheim-_arid,2159709.html