Fehlheim. Fehlheim. Wichtiger Punktgewinn für den VfR Fehlheim II in der Tischtennis-Hessenliga: Im Auswärtsspiel beim SV Preußen in Frankfurt holten die Grün-Weißen ersatzgeschwächt ein 5:5. „Wir haben das Bestmögliche rausholt“, betonte Abteilungsleiter Claudio Schubert, der selbst zum Schläger greifen musste. Durch das Remis liegt der VfR in der Tabelle weiterhin auf Rang drei, allerdings beträgt der Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz nur drei Minuspunkte. „Wir dürfen uns nicht zu früh in falscher Sicherheit wiegen, den einen oder anderen Punkt braucht es schon noch“, so Schubert.
Allerdings bleibt die Personalsituation weiter angespannt. Gegen Preußen stellte sich Spitzenspieler Bastian Schubert angeschlagen zur Verfügung. Philipp Malsy kehrte direkt aus einer Verletzung an die Platte zurück. Das 14 Jahre alte Talent war zur Rückrunde vom TTC Hausen II nach Fehlheim gewechselt und kam gleich in der Hessenliga zum Einsatz. In Frankfurt holte er im Doppel mit Claudio Schubert sowie im Einzel einen wertvollen Punkt.
Am Samstag (15.) ist im Heimspiel gegen den TTC Langen II (15 Uhr, AKG-Schulsporthalle) ein Sieg Pflicht und würde alle Zweifel auf den Klassenerhalt ausräumen. Jedoch müssen die Grün-Weißen auch hier wieder schauen, wer zum Einsatz kommen kann. „Es bleibt ein bisschen schwierig in der Rückrunde“, fasst Schubert zusammen. - VfR-Punkte: Malsy/C. Schubert, B. Schubert (2), Borshchevskyi, Malsy.
Hessenliga: VfR III – SG Anspach 2:8. Die dritte Mannschaft steht zwar schon als einer von drei Absteigern fest. Geschenke gibt es für die Gegner dennoch nicht. Im Heimspiel setzte es zwar auf dem Papier eine deutliche Niederlage. „Aber wir wurden unter Wert geschlagen“, bemerkte Schubert. Dreimal ging es in den Entscheidungssatz, dreimal zogen die Fehlheimer den Kürzeren. Mit ein bisschen mehr Spielglück hätte man das Resultat etwas freundlicher gestalten können, so der Abteilungsleiter. Letztlich sei der Anspacher Sieg aber verdient gewesen. Am Sonntag (16.) steht das nächste Match auf der Abstiegstour an – und zwar beim Mitabsteiger TTC Langen II. Durch einen Erfolg könnte der VfR den Konkurrenten überholen. - VfR-Punkte: Stefanov/Flick, Flick.
Bezirksliga: VfR IV – TTC Hornbach 8:2. Durch den deutlichen Erfolg gegen den Tabellenzweiten kommt der Aufsteiger und Spitzenreiter dem nächsten Aufstieg einen kleinen Schritt näher. „Wir brauchen schon noch zwei, drei Punkte. Aber das war ein wichtiger Sieg“, fasste Claudio Schubert zusammen. Ohnehin spielt das Team eine Saison, die so nicht zu erwarten war. Bisher ging noch keine Partie verloren. Gegen Hornbach als härtestem Verfolger legten die Grün-Weißen konzentriert los und blieben auch in den beiden Fünf-Satz-Matches konzentriert und stabil. Gegen das starke vordere Paarkreuz der Gäste holte Fehlheim alle vier Punkte – der Schlüssel zum Erfolg. Im Heimspiel am Freitag (14.) um 20 Uhr in der AKG-Schulsporthalle könnte nun der nächste Schritt in Richtung Aufstieg und Meisterschaft gegangen werden. - VfR-Punkte: Tomahogh/Prochazka, Dong/Barzin, Tomahogh (2), Dong (2), Barzin (2). ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-wichtiger-punktgewinn-im-abstiegskampf-_arid,2290835.html