Fußball

Waldhof muss mit neuem Trainer liefern

Antwerpens Premiere ausgerechnet gegen Münster

Von 
th
Lesedauer: 

Mannheim. Die stattliche Einkaufsfläche der „Waldhof Welt“ am Wasserturm mit SVW-Devotionalien aller Art und rund 200 Fans, die sich für den ersten offiziellen Auftritt des neuen Trainers beim Mannheimer Fußball-Drittligisten interessierten – Marco Antwerpen ordnete die Umstände seiner ersten Pressekonferenz an der neuen Wirkungsstätte in die bisherigen Eindrücke seit seiner Amtsübernahme ein. Am Mittwochabend hatte der Verein die Trennung vom seitherigen Coachs Rüdiger Rehm bekanntgegeben – und die Verpflichtung des Neuen, dessen letzte Station vor rund eineinhalb Jahren der 1. FC Kaiserslautern war.

„Wir sind von allen rund ums Team und den Spielern mit offenen Armen empfangen worden“, sprach Antwerpen auch für seinen „Co“ Frank Döpper und zeigte sich vom Zuspruch am Freitagnachmittag ebenfalls angetan. „Hier ist eine absolute Begeisterung für den Verein. Und emotionale, enthusiastische Fans sind immer gute Voraussetzungen“, ging der 52-Jährige auf Schmusekurs mit den Fans, wusste aber auch, dass er bei seiner Premiere am Sonntag gegen Preußen Münster (16.30 Uhr) die Kulisse für einen erfolgreichen Start benötigen wird.

Personell musste der Rehm-Nachfolger am Freitag gleich einen Rückschlag hinnehmen, da sich Mittelfeldstabilisator Fridolin Wagner im Training eine Muskelverletzung zuzog und mindestens für die Partie gegen Preußen ausfällt. Hinter Terrence Boyd, dem Doppeltorschützen von Halle, steht ein Fragzeichen.

Mehr zum Thema

Fußball

Antwerpen für Rehm: Trainerbeben beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Grundsätzlich betrachtet Antwerpen den Kader der Mannheimer aber als breit genug und sieht die jüngsten Neuzugänge Martin Kobylanski (VGS Altglienicke) und Ex-Bundesliga-Verteidiger Lukas Klünter (zuletzt vereinslos) ebenfalls als Optionen für Sonntag. „Zumindest sind beide fit und standen im Training“, sagte Antwerpen. „Uns war es wichtig, dass wir keine Spieler holen, die nicht richtig im Saft stehen.“

Der kommende Gegner Preußen Münster ist alles andere als ein Unbekannter für den neuen Waldhof-Coach, der mit seiner Familie in der Nähe der Domstadt wohnt und sowohl als Spieler wie auch als Trainer für die Preußen aktiv war. Ob zum erhofften Erfolg gleich taktische Veränderungen beitragen sollen, ließ der gerne mit einer Dreier-Kette agierende Antwerpen ebenso offen wie Fragen zur Aufstellung. th

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger