Fußball

Vor dem Derby in Fehlheim prickelt es

VfR will sich Gruppenliga-Spitzengruppe etablieren, aber auch der FC 07 will trotz personeller Probleme punkten

Von 
net
Lesedauer: 

Bensheim. Die Fußball-Gruppenliga ist aus Bergsträßer Sicht in dieser Saison eine äußerst interessante Spielklasse. Gleich neun der 18 Clubs kommen aus dem Landkreis Bergstraße oder grenzen unmittelbar an diesen an – somit steht fast an jedem Spieltag mindestens ein Derby auf dem Programm. Am morgigen Samstag ab 16 Uhr stehen sich nicht nur die beiden Wald-Michelbacher Clubs gegenüber, sondern es kommt zeitgleich auch zum Duell der Lokalrivalen VfR Fehlheim und FC 07 Bensheim; eine Begegnung, die zuletzt (um Liga-Punkte) in der Saison 2021/22 ausgetragen wurde.

Damals konnte sich Fehlheim gleich zweimal mit 4:1 deutlich durchsetzen und stieg am Ende der Spielzeit in die Fußball-Verbandsliga auf. Nun treffen die Clubs in Fehlheim wieder aufeinander und die Trainer Sebastian Lindner (VfR) und Peter Brandenburger (FC 07) blicken dem Derby ambitioniert entgegen.

Herr Lindner, Herr Brandenburger. Haben Sie bei ihrer Mannschaft schon das besondere Kribbeln vor dem Derby festgestellt?

Sebastian Lindner: Ja klar. Die Spiele gegen den FC 07 sind für den VfR immer ganz besondere Begegnungen, verbindet die beiden Vereine doch eine gesunde Rivalität. Das ist im Training aktuell natürlich ein Thema und wir freuen uns auf dieses Spiel.

Peter Brandenburger: Das Derby ist in der Mannschaft präsent und für viele meiner Jungs ist das eines der wichtigsten Spiele der Saison.

Mit welchem Ziel schicken Sie ihr Team in den Nachbarschaftsvergleich?

Lindner: Wir wollen die Partie natürlich gewinnen. Da geht es nicht einmal darum, zu unterstreichen, dass wir die beste Mannschaft im Bensheimer Stadtgebiet sind. Wir haben den Anschluss an die Tabellenspitze geschafft und wollen einfach oben dranbleiben.

Brandenburger: Auch wenn es die Tabelle und die Ergebnisse im bisherigen Saisonverlauf nicht unbedingt hergeben, wollen wir beim VfR den Platz am Ende als Sieger verlassen. Das ist immer unser Anspruch – und jetzt nach Fehlheim zu fahren und nur ein Unentschieden als Ziel auszugeben wäre nicht das richtige Signal an meine Mannschaft.

Worauf kommt es für ihr Team ganz besonders an?

Lindner: Es gilt wie immer die fußballerischen Basics auf den Platz zu bekommen. Der Einsatzwille, die Laufbereitschaft und die Einstellung müssen da sein. Wenn das der Fall ist, dann kommen wir auch richtig ins Fußball spielen und dann sind wir schwer zu schlagen. Natürlich ist in einem solchen Derby auch die nötige Mentalität gefordert.

Brandenburger: Wir dürfen uns gegen einen spielstarken Gegner wie Fehlheim keine Fehler erlauben. Die nutzt der VfR aus. Dazu gilt es, in der Chancenverwertung effektiver zu sein. Wir werden aufgrund unserer personellen Engpässe in der Offensive wohl eher nicht sehr viele Torchancen haben – und da gilt es dann die nötige Effektivität zu zeigen.

Auf was gilt es beim Rivalen zu achten?

Lindner: Beim FC 07 läuft die Saison anders als geplant und da kommt so ein Derby oft gelegen, um den Bock umzustoßen. Bensheim wird sicherlich eine Reaktion zeigen wollen. Deshalb müssen wir uns auf eine Mannschaft vorbereiten, die uns gerade in kämpferischer Hinsicht sehr fordern wird. Fußball spielen können die Jungs vom Gegner alle.

Brandenburger: Fehlheim präsentiert sich im bisherigen Saisonverlauf sehr spielstark und ist immer bemüht, spielerische Lösungen zu finden. Vor allem die Offensive ist richtig gefährlich – da kommt Schwerstarbeit auf unsere Defensive zu. Da stehen beim Gegner allesamt Spieler auf dem Platz, die individuelle Klasse haben und so ein Spiel alleine entscheiden können. Defensivarbeit beginnt aber schon in der Offensive und so ist da jeder meiner Spieler gefordert, den VfR so weit weg wie möglich von unserem Tor zu halten.

Wie sind die personellen Voraussetzungen bei ihrer Mannschaft?

Lindner: Wir können gut aufgestellt ins Derby gehen. Youness Breir und Joshua Rettig fehlen, ansonsten steht mir der komplette Kader zur Verfügung, so dass es möglich ist, von der Bank aus Qualität nachzuschieben.

Brandenburger: In der Offensive plagen uns große Sorgen, muss ich mit Fabio Hechler, Florian Budimir und Niclas Blüm doch gleich auf drei wichtige Spieler verzichten, die alle für Torgefahr sorgen können. Dazu fehlt noch Florian Ilcken aus dem Defensivverbund. net

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

bsp - Fussball - FC Alsbach vs FC 07 Bensheim - 17.03.24 - Alsbach v. l. Peter Brandenburger/ Trainer FC 07 Bensheim Aktion, Einzelbild - Foto: Jürgen Pfliegensdörfer © (Jürgen Pfliegensdörfer), Neckarstra§e 24, D-64665 Alsbach, Telefon +49 (171) 5397931; www.sportsword.de; Bankverbindung: Bezirkssparkasse Bensheim, BLZ 50950068, Kto.: 1657733; Finanzamt Darmstadt, Steuernummer 00785632501, 7 % USt Veröffentlichung nur mit Urheberangabe (€13 UehG) gegen Honorar (+7% MwSt.) und Belegexemplar gestattet. © Sportsword
Die Derby-Trainer Lindner (VfR/li.) und Brandenburger (FC 07). © str/pfl

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger