Fehlheim. Der VfR Fehlheim geht ambitioniert in seine zweite Saison in der Fußball-Verbandsliga. Man ist sich bei den „Rasenspielern“ aber auch der Tatsache bewusst, dass die zweite Saison in einer neuen Spielklasse oftmals schwerer ist als die erste, dennoch traut man sich im Bensheimer Stadtteil erneut einen einstelligen Tabellenplatz zu. „Wir haben in der Rückrunde der letzten Saison schon gemerkt, dass uns die Gegner eher auf dem Radar hatten als noch in der Vorrunde. Das wird in der anstehenden Spielzeit noch stärker der Fall sein. Wir sind nicht mehr das unbeschriebene Blatt als Aufsteiger, wir gehen aber mit einem starken Kader ins Rennen und das stimmt uns zuversichtlich“, glaubt Sascha Huy an eine erneut erfolgreiche Saison seiner Kicker.
Vier Abgängen stehen fünf Neuzugänge gegenüber und der Fehlheimer Trainer glaubt, die entstandenen Lücken schließen zu können. Schmerzlich ist der Weggang von Max Schwerdt, der sich dem TSV Bleidenstadt nahe seinem Wohnort in Wiesbaden angeschlossen hat. Der Mittelstürmer war viele Jahre ein Torgarant und Teamplayer, doch schon in der letzten Saison stand er aus beruflichen Gründen nicht immer zur Verfügung. „Max ist ein echter Verlust für uns, sportlich wie menschlich, wir sind uns aber sehr sicher, dass wir seinen Wechsel zumindest in sportlicher Hinsicht kompensieren können“, glaubt Sascha Huy, einen Spieler gefunden zu haben, der den Torjäger ersetzen kann.
Dies ist Egson Gashi, den es vom VfR Mannheim an die Bergstraße zieht, und der trotz seines noch jungen Alters von 23 Jahren schon höherklassige Stationen vorweisen kann. „Egson war neben dem VfR Mannheim noch für Greuther Fürth und den FC Ingolstadt aktiv. Er bringt Torgefahr mit und kann in die Fußstapfen von Max treten“, setzt Huy große Hoffnungen in Gashi.
Zugänge, Abgänge, Kader und Trainer
Zugänge: Sebastian Steinmann, Marvin Knaup (beide SSG Einhausen), Egson Gashi (VfR Mannheim), Ivan Pavlic (Wormatia Worms U19), Jonas Fickel (Starkenburgia Heppenheim).
Abgänge: Max Schwerdt (TSV Bleidenstadt), Aexander Butz (FSG Riedrode), Riccardo Zocco (Karriereende), Riccardo Presti (legt eine Pause ein).
Der Kader; Tor: Andreas Ries, Kenan Buzyer, Elias Krämer, Jonas Fickel. – Feld: Sebastian Steinmann, Smajo Sadic, Ivan Pavlic, Dominik Melzer, Luke Steinmetz, Alexander Reimund, Evangelos Politakis, Niclas Kupka, Lukas Fritsche, Tuan Stefanov, Kevin Lortz, Silas von Mengersen, Felix Percy, Marvin Knaup, Paul Herbel, Joshua Rettig, Christoph Geiß, Egson Gashi, Sinan Schuchmann, Lasse Lulei, Darius Ramonas.
Trainer: Sascha Huy (fünfte Saison). – Ziel: einstelliger Tabellenpatz. – Favoriten: Rot-Weiß Darmstadt, SG Bornheim/GW Frankfurt. net
Da mit Alexander Butz eine weitere Offensivkraft (FSG Riedrode) den VfR verlassen hat, herrschte weiterer Bedarf, den Angriff zu verstärken. Da wurde man in der Nachbarschaft fündig. Marvin Knaup (SSG Einhauen) soll mit seiner Schnelligkeit, seiner guten Technik und auch seinen Abschlussqualitäten ebenfalls für Torgefahr sorgen. „Marvin hat in Einhausen schon viele Tore erzielt, nun hat er in Fehlheim noch bessere Zuspieler im Team, so dass wir uns auch von ihm viele Buden erhoffen. Dazu hat er richtig Bock, sich in der Verbandsliga zu beweisen, und wir freuen uns richtig auf ihn“, hofft der Fehlheimer Trainer bei Knaup auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Lasse Lulei, den es vor einem Jahr aus Einhausen nach Fehlheim gezogen hat und der sich schnell zu einer festen Größe entwickelt hat.
Ebenfalls aus Einhausen kommt Sebastian Steinmann, der auf der rechten Außenbahn zu Hause und dort offensiv wie defensiv einsetzbar ist. „Sebastian ist ein konstanter und sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der eine niedrige Fehlerquote aufweist. Er tut uns gut und vor allem auch die Tatsache, dass er in der Offensive und in der Defensive seine Qualitäten besitzt, hilft uns weiter“, traut Huy dem Allrounder den Sprung in die Startformation zu.
Gleiches gilt für Ivan Pavlic (U19 Wormatia Worms), der in der Viererkette die Lücke auf der linken Seite schließen soll. Dort mussten in der letzten Saison oftmals Luke Steinmetz oder Dominik Melzer auf ungewohnter Position ran, Pavlic ist als Linksfuß dort zu Hause und könnte der Spieler sein, nach dem man in den letzten Jahren nach dem Abgang von Pascal Fraas händeringend gesucht hat. „Wenn Ivan körperlich die Umstellung schafft, dann kann er von Beginn an ein ganz wichtiger Faktor in unserer Defensive werden. Fußballerisch bringt er alles mit, nun muss er sich in unserem Kader aber erst einmal bewähren und durchsetzen“, so Huy.
Jonas Fickel (Starkenburgia Heppenheim) komplettiert den Reigen der Neuzugänge und ist zunächst als Torwart-Back-Up gedacht und in erster Linie für die Fehlheimer Reserve vorgesehen. „Jonas findet bei uns andere Bedingungen als bei seiner letzten Station in Heppenheim vor, der Konkurrenzkampf ist größer und vielleicht kitzelt das doch noch das ein oder andere Prozent aus ihm heraus. Talent bringt er in jedem Fall mit“, traut Sascha Huy dem Sohn des Fehlheimer Torwarttrainers Achim Fickel einiges zu.
In Sachen spielerische Ausrichtung und Taktik wird sich beim VfR auch in der kommenden Saison nicht viel ändern. Sascha Huy setzt defensiv auf einen Viererkette („Die liegt uns einfach“) und hofft zudem auf die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Dabei muss sich seine Mannschaft im Vergleich zur Rückrunde der letzten Saison aber steigern. „Da haben wir für meinen Geschmack einfach zu viele Tore und damit verbunden unnötige Niederlagen kassiert. Da müssen wir wieder sicherer werden und die individuelle Fehlerquote so gering wie möglich halten“, nennt der Coach einen Bereich, auf dem ein Hauptaugenmerk in der Vorbereitung liegen soll.
„Wenn wir da wieder besser stehen, dann versuchen wir, bis zur Winterpause 30 Punkte einzuspielen. Wir wissen, das klingt ambitioniert, und wir sind uns auch der Tatsache bewusst, dass uns dieses Vorhaben bei einem Fehlstart schnell um die Ohren gehauen werden kann. Ich glaube aber an meine Mannschaft, die eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern besitzt. Aus diesem Grund blicken wir der neuen Saison mit großer Zuversicht und Vorfreude entgegen“, hat der Trainer des VfR Fehlheim schon fest den Saisonstart am 6. August im Blick. Da ist für die Grün-Weißen ein Auswärtsspiel bei der Spvgg Neu-Isenburg im vorläufigen Spielplan angesetzt. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-geht-mit-starkem-kader-ins-zweite-verbandsliga-jahr-_arid,2100882.html