Fehlheim. Der VfR Fehlheim möchte am Sonntag (15 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den FFV Sportfreunde Frankfurt seinen Platz in der Spitzengruppe der Fußball-Verbandsliga Süd festigen. Dies schein ein machbares Vorhaben für den Aufsteiger zu sein, doch Sascha Huy warnt: „Man sollte die Sportfreunde nicht allein an ihrem aktuellen elften Tabellenplatz messen, wissen wir doch, dass eigentlich alle Teams der Liga, die aus dem Frankfurter Raum kommen, gut kicken können. Zudem bringt der FFV Verbandsliga-Erfahrung mit, so dass wir uns da erneut auf eine Aufgabe einstellen müssen, die uns alles abverlangt.“
Der Fehlheimer Trainer sieht seine Mannschaft aber dennoch in der Favoritenrolle, „die wir als Tabellendritter auch annehmen und der wir gerecht werden wollen“. Allerdings seien die personellen Voraussetzungen nicht mehr so gut wie noch vor zwei Wochen. Eine leichte Erkältungswelle plagt gerade den VfR und so sind die Einsätze von Lasse Lulei, Riccardo Presti und Smajo Sadic mehr als fraglich. „Wir werden die Mannschaft in der Defensive wohl ein bisschen umbauen müssen, wogegen wir in der Offensive gut aufgestellt sind. Riccardo Zocco und Joshua Rettig kehren ins Team zurück, das macht unser Spiel nach vorne variabler und gefährlicher.“
Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum angestrebten Heimsieg soll trotz der „anstehenden Umbauarbeiten“ die Defensivarbeit sein. Huy: „Die Null muss wieder stehen, oder wenn, dann dürfen wir höchstens ein Gegentor kassieren. Zwei Gegentore und dazu noch so frühe wie zuletzt in Dortelweil aufzuholen, das kostet Kraft und das kann die Mannschaft nicht jeden Spieltag leisten.“ lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-selbstbewusst-_arid,2001585.html