Fehlheim. Ein Punktgewinn gegen einen starken Kontrahenten – aber dennoch wäre mehr drin gewesen: So lässt sich das Auswärtsspiel des VfR Fehlheim III in der Tischtennis-Verbandsliga wohl am besten zusammenfassen. Beim 5:5 gegen den TTC Langen II wäre durchaus der zweite Sieg im zweiten Spiel für den Hessenliga-Absteiger möglich gewesen. Aber letztlich war das hintere Paarkreuz der Gastgeber zu stark für die Grün-Weißen. „Das Unentschieden geht für uns völlig in Ordnung, auch wenn wir gerne beide Punkte mitgenommen hätten“, betonte Abteilungsleiter Claudio Schubert.
An der Platte ging es hin und her. Nach beiden Doppel und den ersten Einzel führte der VfR mit 3:1. Routinier Andrej Bondarev und Malte Grüner lieferten im vorderen Paarkreuz eine starke Leistung ab. Ramon Tengel und Neuzugang Alessandro Pistara, normalerweise in der vierten Mannschaft im Einsatz, überzeugten zwar kämpferisch, blieben jedoch punktlos. Tengel war in einer spannenden Partie über fünf Sätze nahe dran, musste sich allerdings knapp geschlagen geben. So bleibt Fehlheim nach einer abwechslungsreichen Begegnung weiter ungeschlagen. Am Sonntag (28.) heißt ab 14 Uhr in der AKG-Schulsporthalle der Gegner erneut Langen: Dieses Mal misst sich der TTC Langen III mit dem VfR III. - VfR-Punkte: Tengel/Grüner, Bondarev (2), Grüner (2).
Bezirksoberliga: TTC Eintracht Pfungstadt – VfR IV 3:7. Wichtiger Auswärtssieg für den Aufsteiger: Gegen einen leicht ersatzgeschwächten Gastgeber ließen die Grün-Weißen von Beginn an nichts anbrennen. Nach der Auftaktniederlage im Heimspiel gegen den TSV Ellenbach „war es gut, dass wir jetzt doppelt punkten konnten“, so Claudio Schubert. Denn in der gut besetzen Bezirksoberliga braucht das Team jeden Punkt gegen den Abstieg. In Pfungstadt erwies sich das vordere Paarkreuz mit Luyan Dong und Ramon Tengel als sichere Bank. - VfR-Punkte: Tengel/Dong, Dong (2), Tengel (2), Pistara (2).
Bezirksklasse: VfR V – TSV Ellenbach II 1:9. Zweites Spiel, zweite deutliche Niederlage: Die Bezirksklasse ist für den Aufsteiger (noch) eine Nummer zu groß. Im Heimspiel gab es gegen einen starken Gegner nichts zu holen. Lediglich im Doppel gab es ein kleines Erfolgserlebnis. Ansonsten war der VfR weit von einer Ergebniskorrektur entfernt. Am heutigen Mittwoch (24.) wartet mit dem Auswärtsspiel in Nieder-Liebersbach die nächste große Herausforderung auf das Team, das nach wie vor mit personellen Engpässen zu kämpfen hat. - VfR-Punkt: Schubert/Längst.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-iii-muss-mit-55-zufrieden-sein-_arid,2330017.html