Bensheim. Der VfR Fehlheim II hat in der Tischtennis-Hessenliga seine Erfolgsserie ausgebaut. Im schweren Auswärtsspiel beim TuS Kriftel – mit 7:3 Punkten ebenfalls gut in die Runde gestartet – setzten sich die Grün-Weißen knapp, aber verdient mit 6:4 durch. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen steht die Oberliga-Reserve jetzt an der Tabellenspitze.
In Kriftel musste Fehlheim unter anderem Yehor Borshchevskyi ersetzen, für ihn rückte Adi Sangeorgean in den Kader. Außerdem stand Andrej Bondarev zur Verfügung. Der Routinier sowie Spitzenspieler Benjamin Bator holten mit zwei Siegen nach spannenden fünf Sätzen wichtige Punkte und legten den Grundstein für den Erfolg.
„Wir haben das heute mit einer konzentrierten Leistung erzwungen“, erklärte Abteilungsleiter Claudio Schubert. In den entscheidenden Momenten sicherte sich der VfR mit Erfahrung und Können den doppelten Punktgewinn. Der geriet gegen Ende nur kurz ins Wanken, als die Gastgeber auf 5:3 verkürzten. Bastian Schubert ließ sich in seinem Einzel jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In vier Sätzen setzte er sich durch und fuhr den entscheidenden Sieg ein.
Am Samstag (9.) kommt es um 18 Uhr zum Spitzenspiel in der Hessenliga. Fehlheim ist dann zu Gast beim TTC Elz, der mit 9:1 Punkten auf Rang zwei liegt.
VfR-Punkte: Bator/Schubert, Bator (2), Schubert (2), Bondarev.
Hessenliga: TuS Nordenstadt – VfR III 8:2. Eine deutliche Niederlage für den Aufsteiger, die allerdings nicht so hoch hätte ausfallen müssen. Sechs Spiele gingen in den Entscheidungssatz, nur zwei davon konnte Fehlheim für sich entscheiden. Vor allem im Spitzendoppel hatten Flick und Stefanov den Sieg auf dem Schläger, mussten sich aber letztlich mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben.
Am Samstag (9.) kommt es um 18.30 Uhr im Heimspiel in der AKG-Schulsporthalle zum Kellerduell gegen den TTC Hausen, der mit vier Niederlagen am Tabellenende steht. „Wir wissen, dass es eine harte Saison in dieser Liga wird. Aber selbst mit nur einem Punkt nach sechs Partien ist noch nichts verloren“, betonte Abteilungsleiter Claudio Schubert. – VfR-Punkt: Stefanov/Flick.
9:1 beendet Durststrecke und bringt Tabellenführung
Bezirksliga: VfR IV – SV Nieder-Liebersbach 9:1. Gegen den Mit-Aufsteiger fuhren die Grün-Weißen einen deutlichen und ungefährdeten Heimsieg ein – nach zwei Unentschieden in Folge. Mit 7:3 Punkten steht das Team damit erstmals an der Tabellenspitze. Gegen Nieder-Liebersbach ging der VfR konzentriert und verstärkt durch Nicolas Tomahogh aus der dritten Mannschaft ans Werk. Tomahogh ersetzte Christian Nohturfft, der zeitgleich beim VfR V in der Bezirksklasse aushelfen musste.
Die nächste Aufgabe dürfte etwas anspruchsvoller werden: Am 15. November geht es im Auswärtsspiel beim TSK SW Rimbach gegen die nach Verlustpunkten aktuell beste Mannschaft der Liga.
VfR-Punkte: Tomahogh/Prochazka, Tomahogh (2), Dong (2), Barzin (2), Prochazka (2).
Bezirksklasse: VfR V – TV Bürstadt IV 5:5. Gegen den Tabellennachbarn aus dem hinteren Mittelfeld wäre ein Sieg nicht nur möglich, sondern auch notwendig gewesen, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Allerdings reichte dem VfR eine 4:1-Führung (inklusive zweier hart umkämpfter Doppel) nicht für einen doppelten Punktgewinn. Bei den Gastgebern gab Abteilungsleiter Claudio Schubert sein Saisondebüt mit zwei Einzelsiegen. Am Freitag (8.) wartet um 20 Uhr im Heimspiel in Fehlheim gegen Tabellenführer Kirschhausen eine wesentlich höhere Hürde auf das Team.
VfR-Punkte: Nohturfft/Adam, Schubert/Podlich, Schubert (2), Adam. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-ii-tischtennis-sport-_arid,2258644.html
