Fehlheim. Zwei Spiele gegen direkte Kontrahenten im Kampf um den Verbleib in der Tischtennis-Hessenliga, zwei empfindliche 3:7-Heimniederlagen gegen TTC Königstein und TuS Kriftel: Der VfR Fehlheim II befindet sich nun wieder auf einem Abstiegsplatz. Und dass, nachdem er eigentlich recht gut in die Rückrunde gestartet war.
Allerdings waren die Fehlheimer in den jüngsten Partien personell gebeutelt. Sowohl Yehor Borshchevskyi (bei einem internationalen Turnier im Einsatz) als auch Tom Wienke (verletzt) wurden schmerzlich vermisst. Während Borshchevskyi bald wieder an der Platte steht, wird Wienke dem VfR länger nicht zur Verfügung stehen – was im Abstiegskampf eine deutliche Schwächung darstellt. Weil der Kader derart ausgedünnt war, musste die Mannschaft das Pokal-Halbfinale kampflos abgeben. „Alles sehr unglücklich gelaufen. Wir haben kein Team zusammenbekommen. Das ist schon sehr bitter“, kommentierte dies Abteilungsleiter Claudio Schubert.
Sowohl gegen Königstein als auch gegen Kriftel bemühten sich die verbliebenen Fehlheimer zwar nach Kräften, waren aber am Ende chancenlos. Am Samstag (16.) geht es im Heimspiel ab 14 Uhr (AKG-Schulsporthalle) gegen Anspach darum, den Rückstand auf das rettende Ufer nicht zu groß werden zu lassen. – VfR-Punkte, gegen Königstein: Stefanov/Topal, F. Schubert, B. Schubert; gegen Kriftel: Sangeorgean/Tomahogh, Sangeorgean, Tomahogh.
Verbandsliga: TSV Nieder-Ramstadt – VfR III 6:4. Die Personalnot in der zweiten Mannschaft wirkt sich auch auf die Dritte aus. In der Hinrunde marschierte das Team ungeschlagen durch die Lage, in der Rückrunde ließ man hingegen schon ein paar Punkte liegen. So auch gegen Nieder-Ramstadt mit dem ehemaligen Fehlheimer Jugendspieler Linus Merten.
Fehlheime lag schnell mit 5:1 zurück und schaffte es in der Folge nicht, genügend Kräfte zu mobilisieren, um wenigsten ein Unentschieden zu erreichen. Weil der Tabellenzweite Unter-Liederbach gegen den bis dato Dritten Königstädten verlor, blieben die Grün-Weißen knapp an der Tabellenspitze. Im Heimspiel am Freitag (15.) um 20 Uhr in der AKG-Schulsporthalle braucht es jedoch wieder ein Erfolgserlebnis, damit nicht zum ersten Mal in dieser Saison Platz eins ernsthaft in Gefahr gerät. – VfR-Punkte: Sangeorgean (2), Tengel, B. Schubert. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-hessenliga-tischtennis-_arid,2185422.html