Fehlheim. Der VfR Fehlheim kommt einfach nicht raus aus dem Keller der Fußball-Verbandsliga. Gestern gab es eine 2:4 (2:3)-Niederlage bei Rotweiß Frankfurt, das damit mit den Grünweißen gleichzog. Einziger Trost: Nach dem 4:1 im Hinspiel bleiben die Fehlheimer im direkten Vergleich vorn.
Ausschlaggebend für VfR-Trainer Sascha Huy war, dass sein Team die Gegentreffer zu ungünstigen Zeitpunkten kassierte. Der Gast kam gut rein in die Partie – doch Frankfurt traf zum 1:0. Politakis erzielte postwendend den Ausgleich. „Dann haben wir wieder mal Lehrgeld gezahlt“, klagte Huy über den Treffer zum 2:1 unmittelbar im Anschluss an einen Ramonas-Pfostentreffer, als sich ein als Flanke gedachter RW-Freistoß ins lange Eck senkte. Ähnlich fiel das 3:1.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Als Gashi in der Nachspielzeit das 3:2 erzielte, erhofften sich die Fehlheimer davon einen Schub für die zweite Halbzeit. „Der hielt aber nur zehn Minuten“, so Huy. Wieder begann sein Team gut und hatte Chancen – und fing sich ein frühes Gegentor, als ein Klärungsversuch zum 4:2 führte. Der Coach brachte nach und nach neue Kräfte, der Anschluss wollte aber einfach nicht gelingen.
VfR Fehlheim: Ries – Melzer, Steinmetz (72. Geiss), Herbel (79. Knaup), Reimund (79. Kilian), Politakis, Lüderwald (72. Rettig), Fritsche, von Mengersen (59. Steinmann), Gashi, Ramonas.
Tore: 1:0 Aso(10.), 1:1 Politakis (12.), 2:1 Aso (15.), 3:1 Koziolek (35.), 3:2 Gashi (45.+1), 4:2 (Eigentor/55.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Gülser / Politakis, Fritsche. kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-fussball-frankfurt-_arid,2193866.html