Am Freitagabend

Über 700 Läufer in der Heppenheimer Altstadt

Exakt 679 Teilnehmer haben bis zum offiziellen Meldeschluss gemeldet, bis zu 100 Nachmeldungen werden noch erwartet.

Lesedauer: 
Auf die Plätze, fertig, los: Am morgigen Freitagabend starten wieder die Läufer – wie hier 2022 – in Heppenheim. © Künkeler

Heppenheim. Dem schwierigen Restart nach zweijähriger Corona-Pause im Vorjahr folgt am Freitag (22.) der 14. Heppenheimer Altstadtlauf. Nach der offiziellen Eröffnung um 16 Uhr geht es eine halbe Stunde später los mit den Schülerläufen der Altersklassen U 8 bis U 16. Der letzte Start erfolgt um 17.40 Uhr. Um 18.45 Uhr ist die Siegerehrung geplant, bevor um 19.30 Uhr die Hauptläufe über fünf und über zehn Kilometer sowie der Firmenlauf starten. Deren Siegerehrung ist um 21 Uhr vorgesehen.

Exakt 679 Teilnehmer haben bis zum offiziellen Meldeschluss gemeldet, bis zu 100 Nachmeldungen werden noch erwartet. Prominentester Teilnehmer dürfte Landrat Christian Engelhard sein, der nicht nur als Schirmherr, sondern als Staffelmitglied der „Kreisläufer“ eine Runde durch die Altstadt drehen wird. Start/Ziel ist wieder am Graben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Mit Spannung wird erwartet, ob die Gesamtzahl nach der Corona-Delle wieder nach oben zeigt. Waren es bei der letzten Durchführung vor Corona im Jahr 2019 noch über 800 Teilnehmer, sank die Zahl beim Restart 2022 auf rund 650. Bei Stefan Stadler, Geschäftsführer des Veranstalters Sportpark, ist die Zuversicht groß, wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen.

Wie in den Jahren zuvor sind vor allem die Schülerläufe stark besetzt, obwohl die Schulen nach den Sommerferien nur eine Woche Zeit hatten für das Anmeldeverfahren. Den Hauptlauf mit fünf oder zehn Ein-Kilometer-Runden wollen 104 Starter in Angriff nehmen, für den Firmenlauf haben 34 Staffeln mit 148 Läufern gemeldet. Nachmeldungen sind noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start für alle Läufe möglich.

Eindeutige Favoriten auf den Sieg lassen sich nicht ausmachen. Die Sieger der Vorjahre über fünf und zehn Kilometer wie Sebastian Rhein und Horst Reichel (2022) oder Luca Füßler und Lukas Köhler (2019) haben bislang nicht für einen Einzelstart gemeldet. Rhein und Köhler treten in der Staffel „Sport ist cool“ an, die damit als Favorit im Firmenlauf gelten dürfte. Auch bei den Frauen ist niemand favorisiert, da weder die vierfache Siegerin, die Lampertheimer Triathletin Simone Hofmann (TSV Amicitia Viernheim), noch die Siegerinnen des Vorjahres, Celina Kortüm und Jasmin Volz, gemeldet haben. Der 14. Heppenheim Altstadtlauf verspricht erneut spannend zu werden. ax/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger