Bergstraße. Der VfL Birkenau ist an diesem Wochenende Ausrichter der Fußball-Kreismeisterschaft der Alten Herren Ü50. Sechs Mannschaften hatten für das Kleinfeldturnier am Samstag (22.) gemeldet. Allerdings hat der SV Kirschhausen seine Zusage wegen Personalmangel rückgängig gemacht.
So verbleiben fünf Teams (TSV Auerbach, VfL Birkenau, SG Bürstadt/Bobstadt, VfR Fehlheim und Tvgg Lorsch), die sich ab 14.30 Uhr in zehn Spielen („Jeder gegen Jeden“) um den Titel und die beiden Fahrkarten für den Ü50-Hessencup am 13. Mai beim FC Ober-Ramstadt bewerben.
Darüber hinaus geht ab dem kommenden Montag (24.) der Ü40-Kreispokal mit dem ersten Viertelfinale (SV Fürth – VfR Fehlheim) in die heiße Phase.
Saison 2023/24: Pokalspielleiter Reiner Held (Bürstadt) erinnert in diesem Zusammenhang an den Meldeschluss für den Kreispokal der Senioren am 5. Mai (Freitag): „Es wäre schön, wenn wie im letzten Jahr fast alle Vereine teilnehmen würden.“ Auf der Homepage des Kreisfußballausschusses (www.kfa-bergstrasse.de) ist ein entsprechendes Anmeldeformular hinterlegt.
Endspieltag der Jugend: Der JFV Bensheim/Auerbach (beziehungsweise die TSV Auerbach) ist in allen drei Kreispokal-Endspielen der jüngeren Jahrgänge vertreten und wird am 1. Mai (Montag) den Finaltag im Weiherhausstadion ausrichten. Den Auftakt machen um 11 Uhr die TSV-E-Junioren gegen die FSG Bensheim, es folgen um 12.30 Uhr das D-Junioren-Endspiel SV Zwingenberg – JFV Bensheim/Auerbach und um 14.30 Uhr das der C-Junioren zwischen Starkenburgia Heppenheim und JFV Bensheim/Auerbach. all/kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ue50-herren-suchen-ihren-kreismeister-_arid,2075401.html