Fußball-Kreisliga B

TSV Elmshausen will zu Hause ungeschlagen bleiben

Am Sonntag gegen die SG Gronau, die gerade erst ihren ersten Saisonsieg gefeiert hat

Von 
lew
Lesedauer: 
Für den Gronauer Philipp Schäfer (im grünen Trikot) ist die Vorrunde wegen einer Verletzung beendet. © Strieder

Lautertal/Bensheim. Am Sonntag steigt um 15 Uhr in der Fußball-Kreisliga B das Nachbarderby zwischen dem TSV Elmshausen und der SG Gronau. Elmshausens Coach Eric Franke freut sich besonders auf das Duell, das vor ein paar Jahren noch in C-Liga stattfand. „Das wird ein verbissenes Spiel. Klar ist es unser Ziel, die drei Punkte zu holen, immerhin sind wir zu Hause noch ungeschlagen, das soll auch weiterhin so bleiben“, freut sich der Trainer auf das Nachbarschaftsduell.

Aufgrund der Tabellensituation ist der TSV als Drittplatzierter in der Favoritenrolle, doch in Derbys ist einiges möglich, das weiß auch Franke. „Wir dürfen Gronau auf keinen Fall unterschätzen, sie haben eine geschlossene, motivierte Truppe, aus der Torjäger Andreas Rödel heraussticht. Ihn müssen wir unbedingt aus dem Spiel nehmen“, warnt der Coach vor der SG.

Zwei sind angeschlagen

Kadertechnisch muss der TSV auf Marcel Seewald und Johannes Arras verzichten, beide werden voraussichtlich angeschlagen fehlen.

Mehr zum Thema

Fußball-B-Liga

Gronau kommt in Schwung

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Kreisliga B

TSV Elmshausen macht es beim 5:3 unnötig spannend

Veröffentlicht
Von
nw/p
Mehr erfahren

Auch auf Gronauer Seite fallen wichtige Spieler aus. Philipp Schäfer und Sebastian Brabant zogen sich in den vergangenen Partien einen Bänderriss zu und fallen die gesamte Vorrunde aus. Auch Christian Schmidt fehlt, da er sich das Knie verdreht hat.

1:0-Sieg gibt Auftrieb

Trotzdem ist Gronaus Trainer Andreas Keinz optimistisch. „Derbys machen immer Spaß, klar sind die Elmshäuser auf dem Papier der Favorit, doch wenn wir unsere Emotionen und unsere Leidenschaft auf den Platz bringen, dann können wir sie schlagen,“ ist der Trainer von den Qualitäten seiner Mannschaft überzeugt. Des Weiteren meint Keinz, dass sein Team wie beim 1:0-Erfolg gegen Zotzenbach als Kollektiv auftreten müsse, wenn das gelingt und man noch die grandiose Offensive der Elmshäuser in den Griff bekomme, dann seien die drei Punkte auf jeden Fall möglich. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger