Fußball-Kreisliga C - 3:0-Pausenführung bringt die Vorentscheidung beim 4:2 gegen den TSV Gadernheim

TSV Elmshausen feiert Sieg im Lautertal-Derby

Von 
lew/p
Lesedauer: 
Der TSV Gadernheim hatte – wie hier Torwart Alexander Konrad (re.) beim Treffer von Marvin Feher zum 3:0 – beim Lautertaler Derby in Elmshausen das Nachsehen. © Strieder

Bergstraße. Der TSV Elmshausen sorgte beim 4:2-Sieg im Lautertal-Derby der Fußball-Kreisliga C gegen den TSV Gadernheim schon früh für klare Verhältnisse. Die Gäste fanden nur schleppend in die Partie und hatten großen Probleme, die schnellen Angreifer des Gegners in den Griff zu kriegen. Folgerichtig stand es nach Toren von Geymeier und einem Doppelpack von Feher bereits 3:0 zur Pause.

Im zweiten Durchgang nahm Gadernheim das Heft in die Hand und erspielte sich zunehmend eine Überlegenheit. Eichhorn sorgte mit zwei Treffern dafür, dass sich das auch auf das Ergebnis auswirkte. Die Aufholjagd wurde aber durch Elmshausens Treffer zum 4:2 abrupt gestoppt. In der Folge verteidigten die Gastgeber die Führung souverän und gingen als verdienter Sieger vom Platz. – Tore: 1:0 Geymeier (2.), 2:0, 3:0 Feher (10., 28.), 3:1, 3:2 Eichhorn (62., 66.), 4:2 Geymeier (67.). nw/p

Gronau auf Aufstiegskurs

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SG Gronau – VfL Birkenau II 3:1. Die Gronauer schoben sich im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz durch diesen Heimsieg vorbei an den Gästen, die zuvor noch selbst den zweiten Tabellenplatz belegt hatten. Der Erfolg ging in Ordnung, war die SG doch das spielbestimmende Team, stand sicher in der Defensive und besaß ein klares Chancenplus. Der 1:1-Pausenstand spiegelt nicht unbedingt die erste Halbzeit wider, aber nach dem Seitenwechsel wussten die Platzherren ihre Dominanz in Tore umzumünzen. „Ein verdienter Erfolg meiner Mannschaft, die die Vorgaben hervorragend umgesetzt hat. Jetzt haben wir in Sachen Relegation alles wieder selbst in der Hand, wobei noch sechs schwere Spiele vor uns liegen“, zog Gronaus Spielertrainer Daniel Fuchs Bilanz. – Tore: 1:0 Rödel (30.), 1:1 Wolk (44./Elfm.), 2:1 Rödel (56.), 3:1 Bayer (70.). lew/p

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

TSV Elmshausen steht trotz Einbußen finanziell gut da

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Handballjugend

Ein Sieg reicht der Bensheimer Handballjugend für die Bezirksoberliga

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

SV Schwanheim – SV Zwingenberg 2:1. Die Gäste verkauften sich eine Halbzeit sehr gut und waren im ersten zunächst mindestens ein Gegner auf Augenhöhe. So entsprach die 1:0-Führung der Zwingenberger, die Tobias Sattel per Kopf erzielte, durchaus dem Spielverlauf.

Schwanheims Trainer Holger Taube stellte in der Pause sein Spielsystem auf zwei Sturmspitzen um – und dies sollte die Wende zugunsten der Gastgeber bringen. Dennis Schlachter markierte unmittelbar nach dem Seitenwechsel den Ausgleich und Thomas Pisarski nutzte eine der zahlreichen Möglichkeiten, die sich dem SVS in der zweiten Hälfte boten, zum Siegtreffer. „Ein auf Grund des Chancenübergewichts verdienter Sieg für uns, dennoch großes Kompliment an die Gäste, die uns das Leben schwergemacht haben“, bilanzierte Taube. lew/p

FSG ist wohl alle Sorgen los

FSG Bensheim – FV Biblis II 5:1. Spätestens mit diesem Erfolg sollten sich die Weststädter ihrer Abstiegssorgen entledigt haben. Man merkte der FSG zwar an, dass ihnen das Donnerstagsspiel mit dem Überraschungscoup in Hammelbach noch in den Knochen steckte, dennoch sollten sie stets Herr im Sportpark West sein. Vladislav Murshel sorgte für eine schnelle 2:0 Führung.

Ein von Marcel Berger verwandelter Strafstoß sorgte zwar für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, Bensheim ließ aber nichts anbrennen und baute die Führung durch Murshel (42.), Pauls (78.) und Happ auf 5:1 aus. „Ein in jeder Hinsicht verdienter Sieg“, konstatierte FSG Coach Holger Rettig. lew/p

Olympia Lorsch II – SV U.-Flockenbach II 6:3. In dieser tor- und abwechslungsreichen Partie bestimmten zunächst die Lorscher das Geschehen und führten zur Pause verdient mit 3:1. Im Gefühl des wohl sicheren Sieges ließen sie die Zügel schleifen, was die Gäste zurück ins Spiel und zum 3:3-Ausgleich bringen sollte.

Die Einwechslung von Routinier Jens Bäumer, der bei seinem Kurzeinsatz zweimal traf, gab dem SCO dann aber den erhofften Schub. – Tore: 1:0 Winterroth (13.), 2:0 Schulz (20.), 2:1 Harbarth (29./ Strafstoß), 3:1 Geiß (31.), 3:2 Seiler (52.), 3:3 Eggers (72.), 4:3 Servatius (81.), 5:3, 6:3 Bäumer (85., 90.+5). lew/p

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger