Fußball-Gruppenliga

Fußball: Der TSV Auerbach hat einen neuen Trainer

Die nächste Trainer-Überraschung: Giuliano Tondo hat bei der TSV Auerbach hingeworfen. Sein Nachfolger ist Peter Brandenburger, der bis vor zwei Wochen noch Trainer beim FC 07 Bensheim war.

Von 
Marvin Zubrod
Lesedauer: 
Giuliano Tondo (li.) hat als Trainer der TSV Auerbach gute Arbeit geleistet und viele Erfolge gefeiert, doch nun ist er zurückgetreten. © Jürgen Strieder

Bensheim/Auerbach. Giuliano Tondo ist nicht mehr Trainer beim Fußball-Gruppenligisten TSV Auerbach. Der 38-Jährige ist in dieser Woche gemeinsam mit seinem Co-Trainer Deniz Dogan zurückgetreten. Das gab Aiad Al-Jumaili, der Sportliche Leiter der TSV, nun im Gespräch mit dieser Zeitung bekannt. Tondos Nachfolger ist Peter Brandenburger, der vor zwei Wochen beim Konkurrenten FC 07 Bensheim zurückgetreten war und am Donnerstag bereits das erste Training für Auerbach geleitet hat. Am Sonntag (15 Uhr) wird er im Heimspiel gegen den SV Geinsheim an der Seitenlinie stehen.

„Wir gehen im Guten auseinander“, betont Al-Jumaili mit Blick auf die einvernehmliche Trennung. Das sieht auch Tondo so, der positive Erinnerungen an die vergangenen vier Jahre bei der TSV hat. Bedanken möchte er sich bei Abteilungsleiter Bernd Lützkendorf, dem Vorsitzenden des Fördervereins, Horst Dreher, und Al-Jumaili. „Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt. Mir ist die Entscheidung nicht leichtgefallen“, sagt Tondo. Über die Gründe seines Rücktrittes möchte er sich nicht öffentlich äußern, sagt nur, dass es „kein Schnellschuss“ gewesen sei.

Auch Al-Jumaili will das nicht kommentieren und den Blick lieber auf Tondos Erfolge richten. „Giuliano ist ein Top-Trainer, der die Mannschaft in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und neue Talente integriert hat“, sagt er. Zur Erinnerung: Als Tondo im Sommer 2021 zur TSV kam, spielte sie in der Kreisoberliga. In seinem ersten Jahr stiegen die Rot-Weißen in die Gruppenliga auf, in der sie sich mittlerweile etabliert haben.

Die vergangene, dritte Spielzeit in der Gruppenliga beendete Auerbach auf Platz drei, nachdem die Mannschaft fast die gesamte Saison um den Aufstiegsrelegationsplatz zwei mitgespielt hatte. „Unter Giuliano ging es bei uns langfristig bergauf“, sagt Al-Jumaili, der sich bei Tondo bedankt: „Wir waren immer in offenem und fairem Austausch.“

Zu Tondos größten Erfolgen zählen neben dem Gruppenliga-Aufstieg in der Saison 2021/22 zwei Bensheimer Stadtmeisterschaftstitel. Al-Jumaili erinnert noch an eine weitere Leistung: „Es ist auch Giulianos Verdienst, dass er junge Spieler im Mannschaftsverbund entwickelt hat, die später in höhere Ligen gewechselt sind“, sagt der Sportliche Leiter. Die TSV hat sich in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht, wenn es darum geht, junge Talente zu fördern.

Mit Peter Brandenburger, der von TSV-Stürmer René Brunner als spielendem Co-Trainer unterstützt wird, haben die Verantwortlichen einen Trainer gewonnen, der ähnliche Erfolge vorzuweisen hat. Brandenburger hat beim FC 07 junge Talente wie Alban Sheji und Can Orhan entwickelt und zu Stammspielern geformt. Zudem ist er wie Tondo Inhaber einer A-Lizenz und hat überdies fast fünf Jahre den DFB-Stützpunkt in Mannheim geleitet. Nicht nur deswegen lag es nahe, ihn zu verpflichten.

Al-Jumaili kommt aus Viernheim und kennt den „Mannemer Bub“ und gebürtigen Viernheimer Brandenburger seit etwa 30 Jahren. „Wir hatten bei Peter von Anfang an ein sehr gutes Gefühl.“ Für Brandenburger ist sein neuer Job bei der TSV Auerbach ein logischer Schritt. „Ich freue mich auf eine junge Mannschaft mit viel Potenzial“, sagt er, ohne dabei das Schaffen seines Vorgängers zu vergessen: „Ich möchte das, was Giuliano aufgebaut hat, gerne weiterführen.“

FC 07 noch ohne neuen Trainer

TSV Altheim – FC 07 Bensheim (Sa. 13 Uhr). Eric Franke sah zufrieden aus. Der Interimstrainer des FC 07 Bensheim spazierte nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den VfR Fehlheim mit einem Grinsen im Gesicht über den Platz und klatschte mit seinen Spielern ab. Gemeinsam mit Constantin Renner, der am Sonntag verhindert war, hatte er seine Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt.

Am morgigen Samstag werden die beiden wohl wieder an der Seitenlinie stehen, da noch kein Nachfolger gefunden wurde. „Es laufen Gespräche, mehr kann ich dazu nicht sagen“, so Franke. Klar ist hingegen, dass Christian Dingeldey und Fabio Capello zurückkommen werden und die Personalsituation damit verbessern. Die Voraussetzungen sind daher keineswegs schlecht, dass der FC 07 nach zwei Unentschieden in Folge dieses Mal den ersten Sieg unter seinem Interimsduo feiern kann.

© Sportsword

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke