Fehlheim. Saisonfinale für den VfR Fehlheim in der Tischtennis-Oberliga: Am Sonntag (6.) steht das letzte Heimspiel an. Gegner ist um 14 Uhr in der AKG-Schulsporthalle der TTC RW Biebrich. Das Schlusslicht der Hinrunde hat sich als Spitzenreiter der Rückrunde aller Abstiegssorgen entledigt. Für beide Teams geht es rein tabellarisch um nichts mehr. Die Grün-Weißen stehen bereits als Meister und Aufsteiger in die Regionalliga fest – ein Jahr nach dem Abstieg aus der vierthöchsten deutschen Spielklasse.
„Unsere Zielsetzung war schon, oben mitzuspielen. Aber dass es so gut laufen würde, damit hätte ich nicht gerechnet. Die Mannschaft hat eine erstklassige Saison gespielt“, betont Abteilungsleiter Claudio Schubert. Und das soll natürlich auch gewürdigt und gefeiert werden. Den Rahmen dazu bildet die Partie am Sonntag, die in eine kleine Meisterschaftsfeier eingebunden wird. Los geht es um 13 Uhr mit einem kleinen Sponsoren-Event. Der Eintritt ist frei, das Team hofft auf eine gute Zuschauerresonanz. Schließlich gibt es nicht nur eine Meisterschaft zu feiern. Auch der VfR IV hat als Meister der Bezirksliga überraschend den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft.
Parallel zur ersten Mannschaft trägt am Sonntag ab 14 Uhr auch der VfR II in der Hessenliga sein letztes Saisonspiel aus. Gegner ist die SG Anspach. Die Grün-Weißen können mit einem Sieg noch Platz drei in der Tabelle sichern, was für das junge Team nach den Personalproblemen in der Rückrunde ein großer Erfolg wäre. Der VfR III beendet das Abenteuer Hessenliga am heutigen Samstag (5.) mit einem Auswärtsspiel bei Meister TTC Elz. Die Mannschaft steht bereits seit einigen Spieltagen als Absteiger in die Verbandsliga fest.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-tischtennis-vfr-fehlheim-_arid,2296262.html