Fußball

Beim SV Waldhof stechen die Joker

Nach einem verdienten Pausenrückstand gab es einen überraschenden Sieg gegen Tabellenführer Regensburg.

Von 
alex
Lesedauer: 
Samuel Abifade (li.), und Torschütze Mar-tin Kobylanski bejubeln den 3:1-Über-raschungssieg des SV Waldhof. © pix

Mannheim. Den Lichtblick nach Wochen im Tunnel des Misserfolgs wollte sich Marco Antwerpen auch vom Ergebnis des wichtigsten Rivalen nicht vermiesen lassen. „Es ist uninteressant, was die Konkurrenz macht“, sagte der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim nach dem 3:1 (0:1)-Coup gegen Tabellenführer Jahn Regensburg am Samstag. Parallel zum SVW hatte auch der Hallesche FC mit dem 1:0 gegen Dynamo Dresden überraschend einen Aufstiegskandidaten geschlagen.

Manchmal liegt im Fußball zwischen totaler Tristesse und neuer Hoffnung nur eine gute Stunde. Nach der ersten Halbzeit gegen Regensburg wirkte der SV Waldhof mausetot. Der Spitzenreiter führte durch ein Tor des früheren Mannheimers Dominik Kother (40.) nicht unverdient mit 1:0, die vierte Niederlage in Folge schien absehbar.

Doch in der Pause führte Antwerpen erfolgreiche Reanimationsmaßnahmen durch. Kevin Goden, Samuel Abifade, Malte Karbstein und kurz danach Martin Kobylanski wurden eingewechselt – alle Joker beteiligten sich mit Toren und Vorlagen an einer Wende, die den Mannheimern kaum noch jemand zugetraut hatte.

Abifade flankte auf Goden – 1:1 (47.). Karbstein wuchtete einen Kobylanski-Ecke per Kopf ins Netz – 2:1 (57.). Kobylanski selbst beseitigte auf Vorlage von Terence Boyd die letzten Zweifel – 3:1 (89.). Im zweiten Durchgang traten die Kurpfälzer wie ausgewechselt auf, wirkten plötzlich völlig befreit – und brachten das vorher in Apathie versunkene Publikum wieder emotional auf die Beine. Jeder gewonnene Zweikampf wurde wie ein Tor gefeiert.

Es ehrte Antwerpen, dass er seine eigene Rolle bei diesem überlebensnotwendigen Sieg nicht überbewerten wollte. „Der Schlüssel ist harte Arbeit und die Spieler, die ihre Leistung bringen.“

SV Waldhof: Hawryluk – Klünter, Seegert, Riedel (46. Karbstein), Bolay (85. Jans) – Rieckmann, Bahn – Hawkins (53. Kobylanski), Arase (46. Goden), Carls (46. Abifade) – Boyd.

Tore: 0:1 Kother (40.) 1:1 Goden (47.) 2:1 Karbstein (57.) 3:1 Kobylanski (89.). – Zuschauer: 8475. – Nächstes Spiel: Viktoria Köln – SV Waldhof (Sa., 14 Uhr). alex

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger