Fußball

SV Waldhof auf Aufstiegskurs

Mannheimer Drittligist springt mit 3:2 gegen Ingolstadt auf einen Direktaufstiegsplatz

Von 
th
Lesedauer: 
Jubel in Blau-Schwarz: Der SV Waldhof ist auf Kurs 2. Liga. © Michael Ruffler/PIX

Mannheim. Ohne elf verletzte oder gesperrte Spieler, ohne organisierte Fan-Unterstützung und mit der schlechtesten Bilanz aller Drittligisten im neuen Fußball-Jahr – der FC Ingolstadt kam auf dem Papier als dankbarer Gegner ins Carl-Benz-Stadion. Doch bis zum 3:2 (1:0)-Erfolg des SV Waldhof gestern Abend und dem damit zwölften Heimsieg hatte der Mannheimer Drittligist jede Menge zu tun. Nach dem Abpfiff war die Freude dann aber umso größer, da der SVW auf Platz drei und damit erstmals in dieser Saison auf einen der begehrten Direktaufstiegsränge sprang. Der SC Freiburg II darf als aktueller Zweiter bekanntermaßen nicht aufsteigen.

„Ich bin stolz auf die Jungs. Mit dem 2:1 war so ein bisschen der Stecker gezogen, da war Ingolstadt obenauf. Danach mussten wir ein bisschen zittern“, so Waldhof-Trainer Christian Neidhart. Doppel-Torschütze Baxter Bahn ergänzte: „Das war wieder eine sehr gute Leistung, vor allem kämpferisch in der zweiten Halbzeit. Wir haben es aber unnötig spannend gemacht.“

In der Mannheimer Defensive brannte es nach einer eigentlich munteren Startphase des SVW bald bedenklicher als auf der Gegenseite, wobei auch immer wieder die Mannheimer selbst ihre Aktien in den gefährlichen Situationen hatten. Gerade mit dem aggressiven Anlaufverhalten der keineswegs verunsichert wirkenden Oberbayern hatte der Waldhof große Probleme und durfte sich bei Bentley Baxter Bahn bedanken, der die Druckphase der Gäste mit der glücklichen SVW-Führung jäh beendete. Auf der linken Seite beschäftigte Martinovic gleich zwei Ingolstädter, seinen Rückpass leitete Taz sofort zu Bahn weiter, der zentral aus rund 18 Meter die Lücke links oben fand (32.). Damit stabilisierten die Mannheimer ihr Spiel.

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhöfer Glückseligkeit

Veröffentlicht
Von
th
Mehr erfahren

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Waldhöfer sogar noch präsenter und dominierten mit langen Ballbesitzpassagen. Vor allem Berkan Taz war kaum von der Kugel zu trennen, bewies Übersicht und bereitete dann sehenswert auch den zweiten Treffer der Blau-Schwarzen vor. Nach dem 2:1 war die Partie wieder völlig offen, denn Ingolstadt präsentierte sich keineswegs wie der bislang schlechteste Drittligist 2023. Der Waldhof musste deshalb weiter hochkonzentriert bleiben, Ingolstadt gab sich keinesfalls geschlagen.

SV Waldhof: Bartels – Jans, Riedel, Seegert, Rossipal – Wagner (90. Schnatterer), Bahn – Taz (71. Malachowski), Sohm (81. Keita-Ruel), Winkler (81. Ekincier) – Martinovic (71. Peldl).

Tore: 1:0 Bahn (32.),2:0 Martinovic (54.), 2:1 Schmidt (56.), 3:1 Bahn (88., Foulelfmeter), 3:2 Sulejmani (90.). - Schiedsrichter: Benen (Nordhorn). – Zuschauer: 8765. th

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger