Vor der neuen Handball-Saison

SV Erbach spielt mit viel Spaß

Die Bezirksoberliga-Handballerinnen des SV Erbach gehen zwar mit einem relativ kleinen Kader, aber mit einem hohen Spaßfaktor in die neue Saison. Der früherere Meistertrainer Waldemar Rack kehrte in den Heppenheimer Vorort zurück und setzt bei seinen Spielerinnen auf eine hohe Variabilität.

Von 
Marcus Essinger
Lesedauer: 

Heppenheim. Mit besten Erinnerungen wurde Waldemar Rack als neuer Trainer bei den Bezirksoberliga-Handballerinnen des SV Erbach begrüßt. Der 47-Jährige war vor zehn Jahren bereits beim SVE an der Seitenlinie, führte die Mannschaft damals gleich zur Meisterschaft, brach dann aber bereits seine Zelte wieder ab, suchte neue Herausforderungen. Zuletzt war Rack bei der TG Laudenbach tätig. „Ich freue mich, wieder hier zu sein“, so der Coach, der allerdings im Kader nur noch wenige Spielerinnen von damals hat: Anne Meffert, Anna Jordan – das war es aktuell schon. Selin Schneider ist nach ihrer langwierigen Verletzung nun Racks Co-Trainerin, Linda Flath befindet sich in der Babypause. Ob die Torhüterin vielleicht in der Rückrunde noch einmal zum Einsatz kommen wird, ist offen.

„Es ist schon so, dass unser Kader jetzt nicht wahnsinnig groß ist, aber die Spielerinnen ziehen toll mit und es macht Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten“, erklärt Rack: „Wir trainieren durchaus so, dass jede Spielerin zwei, drei Positionen besetzen kann. Diese Variabilität hilft uns dann auch, wenn wir Ausfälle haben werden.“Das Spielsystem ist in Teilen anders als von seinem Vorgänger Bernd Meyer. Aus einer stabilen Deckung, die auf Ballgewinne ausgelegt ist, soll ein schnelles Umschaltspiel praktiziert werden: „Darauf liegt unser Fokus und die Mädels setzen das schon sehr gut um.“

Zukunftsfähiges Team formen

Die Mannschaft hat sich als vorrangiges Ziel gesetzt, mit viel Spaß und Ehrgeiz die Runde zu bestreiten. „Spaß macht es besonders dann, wenn man gewinnt“, schmunzelt die aktuell pausierende Linda Flath. Dementsprechend würde man sich über jeden Sieg freuen und wolle es jedem Gegner schwer machen. Wichtig ist für den SVE auch, dass die jüngeren Spielerinnen schnell integriert werden und Verantwortung übernehmen. „Wir wollen ein zukunftsfähiges Team formen“, fasst es Rack zusammen, „Das sind alles Spielerinnen, die wirklich intensiv arbeiten und viel Kampfgeist an den Tag legen. Uns muss man erstmal bezwingen.“ esi

SV Erbach (Frauen)

Abgänge: Hanna Lambert (vorerst Karriereende), Linda Flath (pausiert). - Zugänge: Frida Molsberger (eigene Jugend), Romina Sauermann (TV Neuthard), Madeleine Ranz (HSG Bensheim/Auerbach, fängt wieder an).

Kader, Tor: Romina Sauermann, Madeleine Ranz; Außen und Kreis: Franca Helfert, Anne Meffert, Lilly Antes, Samira Kaiser, Julia Büttel, Danjela Budimir, Esther Berg; Rückraum: Anna Jordan, Kim Schneider, Julia Bernhardt, Michelle Bürner, Chiara Helfert.

Trainer: Waldemar Rack (für Bernd Meyer). – Ziel: Junge Spielerinnen integrieren und Spaß haben. – Favorit: SG Egelsbach.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke