Gruppenliga - Bensheimer Heimsieg im Verfolgerduell gegen SKV Büttelborn fällt mit 5:1 am Ende zu hoch aus

Starker 07-Schlussspurt mit drei Treffern

Von 
jz/ü
Lesedauer: 

Bensheim. Der FC 07 Bensheim hat seine Heimpartie in der Fußball-Gruppenliga am Samstag gegen den SKV Büttelborn mit 5:1 gewonnen. Die Treffer für Bensheim erzielten David Halla (2), Florian Budimir (2) und Max Gebhardt. Das deutliche Ergebnis in einem über weite Strecken offenen Duell sicherten sich die 07-Fußballer mit drei Toren auf der Zielgeraden. „Das war kein 5:1-Spiel. Wir hatten mehr und bessere Chancen, daher ist der Sieg verdient, aber zu hoch ausgefallen“, sagte 07-Trainer Andy Zehnbauer nach dem Schlusspfiff im Weiherhausstadion.

Die Nullsiebener spielten eine druckvolle Anfangsphase und gingen nach einem Angriff über die rechte Seite durch Halla in Führung (11.). Beim Schuss des 07-Kapitäns aus acht Metern aus halbrechter Position machte SKV-Keeper Francioso eine unglückliche Figur. In der Folge blieben die Gastgeber dominierend. Die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, verpasste Max Gebhardt, der eine Flanke von Halla kurz vor dem Kasten nicht kontrolliert bekam (20.).

Nach rund 20 Minuten verschoben sich die Gewichte zunehmend zu Gunsten der Büttelborner. Nach dem Power-Start benötigten die Bensheimer eine Verschnaufpause, zudem richtete sich der Gegner mit einer Umstellung im Mittelfeld-Zentrum neu aus, nannte Zehnbauer die Ursachen für das Aufkommen des SKV. Bensheims Schlussmann Dominik Kurz war bei zwei gefährlichen Flachschüssen von der Strafraumgrenze zur Stelle. Während dieser Drucksequenz des Kontrahenten schlug der FC 07 das zweite Mal zu: Budimir schüttelte zwei Gegenspieler ab und traf aus 16 Metern zum 2:0 (33.).

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Büttelborn war optisch überlegen, hatte mehr Ballbesitz, konnte sich im letzten Drittel jedoch nicht entscheidend durchsetzen. Bei Bensheim stand die Defensive stabil, nach vorne lief in Hälfte zwei zunächst wenig.

Der 1:2-Anschluss für Büttelborn durch Bender (75.) leitete die torreiche Schlussviertelstunde ein. Gebhardt per Kopf nach Vorarbeit des eingewechselten Marcel Faude (77.) sowie Budimir (80.) und Halla (88.) nach Kontern tüteten mit ihren Toren den Dreier ein für die Platzherren.

FC 07 Bensheim: Kurz – Linke, Renner, Blüm, Baumgärtner (68. Faude), Konietzko, Wiesener, Hechler (58. Hechler), Budimir, Halla, Gebhardt (81. Thobe).

Tore: 1:0 Halla (11.), 2:0 Budimir (34.), 2:1 Bender (75.), 3:1 Gebhardt (77.), 4:1 Budimir (80.), 5:1 Halla (88.). – Schiedsrichter: Vogel (Erbach). – Zuschauer: 80. – Bester FC 07-Spieler: Renner. eh

FC Alsbach – FC Fürth 2:4. „Das gibt Auftrieb“, sagte Fürths Sportmanager Frank Ester. Die Mannschaft von Trainer Frank Mucha brachte eine starke Leistung auf den Platz und sicherte sich verdient drei Punkte. Özkan Cin und Matthias Frei wurden eingewechselt und fanden sofort ins Spiel. Für Ester der beste Beweis, dass das Team immer besser funktioniert. Mit einem Foulelfmeter von Tim Kappermann ging Alsbach kurz vor der Pause in Führung. Doch Fürth sammelte sich und griff mit Wiederanpfiff an. Nach Daniel Kaffenbergers 1:1 (Ester: „Standards haben wir zuletzt verstärkt trainiert“) brachte Florian Rixecker den Gast mit dem Tor des Tages auf die Siegerstraße: einen direkten Freistoß aus 25 Metern mit dem Vollspann ins Toreck (65.). – Tore: 1:0 Kappermann (40., Foulelfmeter), 1:1 Daniel Kaffenberger (50.), 1:2 Rixecker (65.), 1:3 Cin (72., Foulelfmeter), 1:4 Katzenmeier (82.), 2:4 Türkyilmaz(83.). – Zuschauer: 100. jz/ü

SF Heppenheim – SV Nauheim 4:5. „Das war eine ganz bittere Niederlage, ich bin riesig enttäuscht“, sagte Sportfreunde-Trainer Aiad Al-Jumaili. Nach einem Tor von Ramzy Yahaya lagen die Gastgeber in der 70. Minute 4:3 in Führung. Wenig später gelang es gleich drei Heppenheimern nicht, den Ball aus dem eigenen Strafraum zu befördern, Nauheim kam zum 4:4. In der Nachspielzeit landete dann ein Freistoß der Gäste zum Siegtreffer im Tor. „Bei drei Gegentoren haben wir richtig schlecht ausgesehen“, so Al-Jumaili.

Dabei waren die Kreisstädter gut in die Partie gestartet. „Aber dann haben wir uns unnötig in Bedrängnis bringen gelassen“, sagte der SF-Coach. Ein Riesenfehler führte zum 0:1, beim 0:2 wurde Torwart Nico Umscheid nicht ausreichend von seiner Abwehr unterstützt. Shad Bendiyan, Ramzy Yahaya und Timo Fischer sorgten für den 3:3-Ausgleich, bevor sich die Gastgeber um den Lohn der Mühe brachten.

SF Heppenheim: Umscheid – Kilic, Scott, Krämer, Yahaya, Yonnas, Berhe, Romagnolo, Bendiyan, Fischer, Breuer.

Tore: 0:1 (15.), 0:2 (18.), 1:2 Bendiyan (25.), 1:3 (35., Foulelfmeter), 2:3 Yahaya (40.), 3:3 Fischer (44.), 4:3 Yahaya (70.), 4:4 (85.), 4:5 (90. + 3.). – Zuschauer: 100. jz/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger