Bergstraße. „Das war eine bärenstarke Leistung von uns“, lobte Rodaus Sportlicher Leiter Mirco Müller, der trotz der knappen 1:2 (0:0)-Niederlage gegen den Tabellendritten SV Lörzenbach stolz auf sein in der Fußball-Kreisliga A abstiegsbedrohtes Sportclub-Team war. Denn aus dem Spiel heraus ließen die Hausherren nur wenig zu. Der erste Gegentreffer fiel per Elfmeter, das Siegtor kurz vor Schluss nach einem Freistoß.
„Da kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles gegeben und hätten einen Punkt verdient gehabt; mit unserem Auftreten können wir sehr zufrieden sein“, so Müller. Dass sich der SCR einmal mehr auf Augenhöhe mit einem Topteam präsentierte, ist bemerkenswert.
SC Rodau: Bauer – Demi, Steinke, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Pacholczyk, Bah, Kloster, Löw, Leon Elvenkemper. – Eingewechselt: Ayyildiz, Sörgel, Rohr.
Tore: 0:1 Adler (60./Elfmeter), 1:1 Maik Müller (75.), 1:2 Hiller (89.). - Schiedsr.: Ötnü (Semd). - Zuschauer: 80. Beste Spieler: Kloster / –. maz
Foul am Torhüter erhitzt Gemüter
SG Lindenfels/Winterkasten – SG Auerbach/Bensheim II 5:1. Zwar tat sich die gastgebende Mannschaft von Kevin Schröder und Janis Bauer in der Anfangsviertelstunde schwer und lief einem Rückstand hinterher, doch mit zunehmender Spieldauer kam der Spitzenreiter immer besser in Fahrt. Dabei spielte ihm in die Karten, dass Gäste-Trainer Ben Talib nach rund 15 Minuten den Torhüter für einen Feldspieler auswechseln musste. „Das war ein grobes Foulspiel. Wenn unser Torhüter mit dem Krankenwagen abgeholt werden muss, ist die Grenze überschritten“, monierte Talib die aus seiner Sicht überharte Gangart der Odenwälder.
Trotz der hochgekochten Emotionen hatte Janis Bauer Lob für den Gegner übrig, denn Jonas Schader zeigte als gelernter Feldspieler eine bemerkenswerte Leistung zwischen den Pfosten: „Wir haben mehr aufs Tor geschossen als wir es normalerweise getan hätten. Aber Schader hat seine Sache sehr gut gemacht.“
SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum – Hördt, Wörle, Christian Daum, Brunner, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Stöcker, Untereiner, Serdar Prickel. – Eingewechselt: Weißensteiner, Philipp Höly, Andreas Höly.
SG Auerbach/Bensheim II: De Matteis – Kindinger, Sheji, Scheuren, Kotek, Söder, Kunert, Feick, Ochs, Schader, Tim Hohnhäuser. – Eingewechselt: Buchner.
Tore: 0:1 Kotek (10.), 1:1 Hördt (25.), 2:1 Christian Daum (35.), 3:1 Wörle (60.), 4:1 Christian Daum (72.), 5:1 Prikel (83.). - Schiedsrichter: Weber (Aschbach). - Zuschauer: 120. - Beste Spieler: Wörle, Seb. Kredel, M. Kredel / Schader. maz
VfR Fehlheim II – TG Trösel 0:0. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden, auch diesmal kam es in diesem Verfolgerduell zu einer Punkteteilung, die keiner Mannschaft weiterhilft. Damit bleibt der VfR II zu Hause ungeschlagen. Zufrieden dürfte Trainer Marco John, der gestern für eine Stellungnahme telefonisch nicht erreichbar war, trotzdem nicht gewesen sein, denn mit dem Remis verpassten es die Hausherren, in der Tabelle an den Gästen aus dem Odenwald vorbeizuziehen. Trotzdem kann der VfR II froh sein, zumindest einen Zähler mitgenommen zu haben, denn zwei Zeitstrafen brachten die John-Elf in Bedrängnis, die Glück hatte, dass einmal das Lattenkreuz Schlimmeres verhinderte.
VfR Fehlheim II: Krämer – Kittel, Hutter, Kahrimanovic, Karadoruk, Gutjahr, Helmling, Seeger, Pavlic, Ktneh, Dejan Huseinovic. – Eingew.: Jasmin Huseinovic. - Schiedsrichter: Schenk (Modau). maz
SG Brandau/Gadernheim - ISC Fürth 6:0. Gegen das Tabellenschlusslicht tat sich die Spielgemeinschaft lange Zeit schwer. Zu Beginn der Partie hatten die Gäste aus Fürth mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich torgefährlich zu sein. Alles hätte einen anderen Verlauf nehmen können, wäre der ISC in Führung gegangen, doch Hasan traf per Strafstoß nur die Latte. Im Gegenzug brachte Johannes Ritzert die Gastgeber nach einem Freistoß seines Bruders Simon nach vorn und Sanchez legte noch vor der Pause nach. Mit der nötigen Sicherheit brachte ein SG-Doppelschlag zum 4:0 die Entscheidung, denn die ISC-Gegenwehr brach. Mit dem ersten Sieg in 2024 vergrößerte die SG den Abstand zu den unteren Tabellenplätzen.
SG Brandau/Gadernheim: Seibel - Buchner, J. Ritzert, Krichbaum, Axt, Reinig, Schuster, Grod, S. Ritzert, Sanchez, Bormuth. - Eingewechselt: Frazier, Pauling, Bukovsky
Tore: 1:0 Ritzert, 2:0, 3:0 Sanchez, 4:0 Eigentor, 5:0 Bormuth, 6:0 Sanchez. - Schiedsrichter: Schneider (Dornheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Sanchez / –. nw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-starke-rodauer-leistung-bleibt-unbelohnt-_arid,2189774.html