Hallenfußball

VfR Fehlheim holt erneut beide Stadtmeister-Titel

Die Senioren besiegen den Überraschungs-Finalisten FSG, Alte Herren setzen sich 3:1 gegen Auerbach durch.

Von 
kr/maz
Lesedauer: 
Im ersten Halbfinale trafen die AH TSV Auerbach auf den FC 07 Bensheim. © Jürgen Strieder

Bensheim. Bei den Bensheimer Fußball-Stadtmeisterschaften in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule standen am Montagabend die Endspiele auf dem Programm. Titelträger wurde wie im vergangenen Jahr sowohl bei den Senioren als auch bei den Alten Herren der VfR Fehlheim. Bei den Senioren bekamen sie es mit der FSG zu tun, die im Halbfinale überraschend den FC 07 bezwungen hatte, und gewannen 7:3. Bei den Alten Herren verteidigte der VfR Fehlheim seinen Titel durch ein 4:2 im Finale gegen die TSV Auerbach.

Im Senioren-Endspiel war es der FSG vorbehalten, durch  Lucas Merk den ersten Treffer zu erzielen (3.), dann aber legte der VfR los. Der Gruppenligist ließ den Ball laufen und wartete geduldig auf die Lücke - die sich immer wieder auftat. So ging es nach Toren von Smajil Sadic (2), Joshua Rettig, Fin Lüderwald und Fabien Frick  mit einem 5:2 für Fehlheim in die Pause (FSG-Gegentreffer Danijel Huseinovic). Spätestens das 6:2 durch Frick (22.) war die Vorentscheidung.  Elit Demi verkürzte für die Weststädter, die sich teuer verkauften, noch einmal auf 6:3, Sadic setzte nach einer Verletzungs-Unterbrechung mit dem 7:3 den Schlusspunkt.

Sechsmeterschießen sorgte für den Einzug ins Endspiel

Im AH-Finale legte Auerbach zwar durch Christian Weiß vor (4.), Fehlheim glich aber postwendend durch Marco John aus (5.) und zog dann durch Darius Ramonas und Riccardo Zocco auf 3:1 davon. Den späten TSV-Anschluss erneut durch Weiß beantwortete der VfR bei einem Konter (Auerbach mit „fliegendem“ Torwart aufgerückt) mit dem finalen 4:2 durch John.

Marlon Danzberger von den FSG-Senioren zieht im Halbfinale vor 07-Spieler Luca Albrecht. © Strieder

Jasko Huseinovic hatte im ersten Senioren-Halbfinale gegen den FC 07 die frühe Chance zur FSG-Führung, doch er setzte einen Foul-Sechsmeter neben das Tor (2.). Besser machte es Danijel Huseinovic mit dem 1:0 in der 18. Minute. Vitus Horneffer glich zwei Minuten später aus. Es kam zum Sechsmeterschießen, in dem Niclas Runhaar einmal für die FSG parierte, so dass sein Team ins Endspiel einzog.

Vorsprung kurz vor dem Ende reicht nicht für den Sieg

Knapp ging es auch im zweiten Halbfinale zu. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (3:2) zog Fehlheim gegen Auerbach auf 5:2 davon und sah wie der Sieger aus. Die Rotweißen hielten jedoch dagegen und glichen binnen zwei Minuten (zweimal Kunert, einmal Schmidt) aus. In der spannenden Schlussphase musste TSV-Coach Giuliano Tondo nach dem Fehlheimer 6:5 (Joshua Rettig/28.) wegen Meckerns auf die Tribüne.

Im ersten AH-Halbfinale reichte dem FC 07 ein 3:1-Vorsprung vier Minuten vor dem Ende nicht zum Sieg. Gegner TSV Auerbach nahm den Torwart raus, traf in Überzahl zum 3:2 und acht Sekunden vor der Schlusssirene zum Ausgleich. Es ging ins Sechsmeterschießen, das Auerbach gewann.

Mehr zum Thema

Fußball

VfR Fehlheim holt erneut beide Stadtmeister-Titel

Veröffentlicht
Von
Klaus Rettig
Mehr erfahren
Bensheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

TSV Auerbach schafft Einzug ins Halbfinale

Veröffentlicht
Von
maz/kr
Mehr erfahren
Hallenfußball

FC 07 fertigt die TSV Auerbach ab

Veröffentlicht
Von
kr/maz
Mehr erfahren

Eine klare Angelegenheit war das zweite AH-Halbfinale, das der VfR Fehlheim 5:1 gegen die FSG gewann und das durch eine besondere Tor-Kombination eröffnet wurde: Reserve-Trainer Nabil Hamzi legte auf für Senioren-Coach Sebastian Lindner, der zum 1:0 traf (4.).

Bevor es bei den Senioren zur Sache ging, war gestern noch einmal der Nachwuchs an der Reihe. Das erstmals ausgetragene Turnier für B-Juniorinnen gewann Olympia Lorsch, bei den A-Junioren hatte am Ende die JSG Lampertheim die Nase vorn. Als Zweitplatzierte holten sich die MSG Rimbach/Auerbach II und der JFV Bensheim/Auerbach I den offiziellen Titel. kr/maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger