Lorsch. Am Sonntag (17.) treffen sich die Altersklassen U 8, U 10 und U 12 in der Halle der Lorscher Werner-von-Siemens-Schule zum Leichtathletik-Sportfest - und erstmals findet in allen Altersklassen jeweils eine Teamwertung statt. Dabei treten mindestens sechs und maximal elf Kinder gemeinsam an. Wie gut sie beim Sprinten, Springen, Werfen und einer Hindernisstaffel abschneiden, entscheidet darüber, wer am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest steht.
Um 10 Uhr beginnen die Wettkämpfe nach den Regeln der Kinderleichtathletik. Den Anfang macht die U 8 (Jahrgang 2017 und jünger): Alle Kinder im Team absolvieren zwei 30-Meter-Sprints aus verschiedenen Startpositionen, treten im Zielweitsprung sowie Ballwurf an und laufen eine Hindernisstaffel. Die besten Ergebnisse gehen in die Teamwertung ein - und alle Kinder dürfen sich über eine Urkunde freuen.
Der gleiche Wertungsmodus gilt erstmals auch bei der U 12 ab 12 Uhr (Jahrg. 2013/14), allerdings in den „typischen“ Disziplinen 35-Meter-Sprint aus dem Startblock, Weitsprung und Medizinballstoßen. Auch hier bildet die abschließende Hindernisstaffel den Höhepunkt. Den Abschluss machen um 14 Uhr die Kinder der U 10 (Jahrg. 2015/16), deren Mannschaftsmehrkampf sich aus zwei 35-Meter-Sprints aus gewählter Startposition, Hoch-Weitsprung Ballwurf und einer Hindernisstaffel zusammensetzt.
Der ausrichtende Leichtathletikclub Olympia Lorsch hofft auf ein großes Teilnehmerfeld und volle Zuschauerränge zum Anfeuern. Die meisten Kinder treten erstmals bei einem Wettkampf an und brauchen die Unterstützung. Für das leibliche Wohl sorgt das Veranstaltungsteam um die Vorsitzende Claudia Specht mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet und kleinen Snacks. kede
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-springen-werfen-laufen-_arid,2186279.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html