Fußball - Heppenheimer Gruppenligist bekommt gegen Fehlheim keine Mannschaft zusammen und sagt das Nachbarderby ab

Spielernotstand beim FC Sportfreunde

Von 
lew
Lesedauer: 
Im Heppenheimer Stadion blieben am Samstagabend die Tornetze oben. © stri

Bergstraße. Das für Samstagabend angesetzte Nachbarderby in der Fußball-Gruppenliga zwischen dem FC Sportfreunde Heppenheim und VfR Fehlheim hat nicht stattgefunden. Zum Ausfall führte eine enorm hohe Ausfallquote an Spielern beim FC, der sich gezwungen sah, die Partie am Samstagvormittag beim Klassenleiter abzusagen. Zuvor hatte Trainer Aiad Al-Jumaili noch versucht, bei den Fehlheimern eine Verlegung der Partie zu erreichen, die Verantwortlichen des VfR erteilten dieser Bitte jedoch eine Absage.

Schon während der Woche hatte SF-Coach Befürchtungen geäußert, dass es schwer werden würde, eine einsatzfähige Mannschaft aufbieten zu können. Je näher der Spieltermin rückte, um so größer wurde die Zahl der Ausfälle: „Die Situation hat sich immer mehr zugespitzt. Letztlich standen wir nur noch mit acht Spielern da. Ich hatte ja sogar überlegt, mich mit 54 Jahren noch auf die Bank zu setzten, weil wir die Partie eigentlich nicht absagen wollten.“

Auf Spieler der zweiten Mannschaft oder der eigenen A-Jugend zurückzugreifen, war aus Zeitgründen nach Aussage Al-Jumailis nicht möglich, „denn für die A-Junioren hätten wir noch zusätzliche Genehmigungen gebraucht und einige Spieler unserer Reserve waren am Samstagabend auf einer Hochzeit eingeladen.“ Bei den Sportfreunden akzeptiert man die Tatsache, dass die Fehlheimer auf eine Spielverlegung verzichtet haben. „Die Entscheidung des VfR ist legitim. Für uns gilt es nun, die nächsten Wochen zu überstehen, bis die verletzten Spieler wieder zurückkommen“, hofft Al-Jumaili auf bessere Zeiten.

Beim VfR Fehlheim haben das Trainerteam um Sascha Huy und Abteilungsleiter Björn Babutzka natürlich über den Heppenheimer Wunsch nach einer Spielverlegung diskutiert: „Aufgrund von einigen Spielern, die unter der Woche lange Schicht-Arbeitszeiten haben, war für uns eine weitere englische Woche keine Option gewesen. Außerdem standen wir in den letzten Wochen vor dem gleichen Problem. Drei Spieler hatten die Grippe, vier Spieler waren zudem verletzt oder angeschlagen und wir kamen auch nicht auf die Idee, bei unseren Gegnern anzufragen, ob man die Spiele verlegen könnte. Zur Not hätten wir auf Spieler der Reserve zurückgegriffen, denn dafür hat man ja diese Mannschaft“, bezieht Babutzka Stellung.

Und der VfR hätte auch auf wichtige Spieler verzichten müssen. „Ich finde, die Sportfreunde haben sich da die Entscheidung zu einfach gemacht“, kann Babutzka die Absage nicht ganz nachvollziehen. lew

Beim FC 07 Bensheim stimmt eigentlich nur das Ergebnis

Der FC 07 Bensheim hat in der Fußball-Gruppenliga nach zwei zuvor sieglosen Partien mit dem 3:0 gegen Eintracht Bürstadt den vierten Dreier in dieser Saison eingefahren: Trotz des Erfolges war Coach Andy Zehnbauer insgesamt nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf. Vor allem in der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft nicht überzeugt. „Wir waren schläfrig, nicht aggressiv und nicht kompakt.“ Dass es dennoch zum Sieg reichte, lag zum einen am starken Dominik Kurz im Kasten der Bensheimer sowie an der Abschlussschwäche der Bürstädter, die während der 90 Minuten zu einer Vielzahl von Chancen kamen.

Der Start in das Match ging den Platzherren einigermaßen daneben. 07-Keeper Kurz klärte in der Anfangsviertelstunde zwei Hochkaräter der Gäste. Nach rund 20 Minuten nahm der FC 07-Express langsam Fahrt auf. „Das war unsere beste Phase“, blickte Zehnbauer auf den zweiten Abschnitt des ersten Durchgangs. Die Bensheimer kamen zu Möglichkeiten. Nachdem Max Gebhardt einen Elfmeter vergab, war kurz darauf David Halla nach einem langen Diagonalball zur Stelle und traf aus spitzem Winkel zum 1:0.

Nach dem Seitenwechsel lief bei Bensheim nicht viel zusammen, das Team verlor mehr und mehr seinen Rhythmus und stand in der Defensive nicht stabil. „Wir haben sehr viel zugelassen“, so Zehnbauer. Die Eintracht nahm die Einladungen jedoch nicht an. Der FC 07 schlug dagegen noch zweimal zu.

FC 07 Bensheim: Kurz - Renner (25. Linke), Vollrath, Faude, Wiesener, Geist (75. Knödler), Albrecht, Konietzko, Gebhardt (60. Budimir), Halla, Hanilce.

Tore: 1:0 Halla (35.), 2:0 Geist (60.), 3:0 Hanilce (77.). - Schiedsrichter: Rodrigues (Offenbach). - Zuschauer: 130. - Besonderes Vorkommnis: Gebhardt scheitert per Handelfmeter an Hüter (25.). - Beste Spieler: Kurz / Bandiramonte. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger