Fußball

Schwanheimer wollen ihre Aufstiegschance nutzen

Insgeheim hatte der SV als Tabellendritter auf die Relegation gehofft – nun geht es heute gegen FC Italia tatsächlich los

Von 
net
Lesedauer: 
Plötzlich haben die Schwanheimer – hier Moritz Loreth – nicht mehr nur den Ball, sondern auch die Rückkehr in Kresliga C fest im Blick. © Jürgen Strieder

Bensheim. Dem SV Schwanheim bietet sich ab dem heutigen Montagabend (19 Uhr) die Chance, doch noch den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga C zu schaffen. Eigentlich hatte man bei den Blau-Gelben die Saison, die sie auf dem dritten D-Liga-Rang (Gruppe 1) abgeschlossen hatte, schon abgehakt, doch nun will es das Szenario so, dass der Sportverein mit dieser Platzierung als Nachrücker in der Relegation starten darf. Eine Tatsache, die man im Bensheim Stadtteil dankbar annimmt.

„Wir hatten im Vorfeld schon so ein Gefühl, dass Rang drei eventuell doch noch reichen könnte und so wollten wir die reguläre Saison auch mit dieser Platzierung abschließen. Nun ist es tatsächlich so gekommen und so wollen wir im ersten Spiel gegen den FC Italia Bensheim den Grundstein legen, dass wir in der kommenden Saison eine Klasse höher aufschlagen dürfen“, beschreibt Wolfgang Jäger die Ausgangsposition vor der Dreierrunde, an dem noch der TSV Aschbach II beteiligt ist. Der Schwanheimer Trainer ist sich sicher, dass mit einem Auftaktsieg die halbe Miete in Sachen Aufstieg geschafft ist, denn von den drei Relegationsteilnehmern dürfen nämlich zwei aufsteigen.

„Wir spielen zu Hause und haben somit beste Voraussetzungen, mit einem Dreier zu starten. Dann könnten wir vielleicht schon am Donnerstag, wenn dann Italia und Aschbach aufeinandertreffen würden, den Aufstieg als Zuschauer feiern. Wir sind uns aber auch alle der Tatsache bewusst, dass wir dafür erst einmal gegen die Italia liefern müssen – und das wird alles andere als einfach“, setzt der Coach auf einen Heimsieg.

Für Trainer Wolfgang Jäger alles andere als ein Selbstläufer

Dem Gegner aus Bensheim bringt er großen Respekt entgegen und verweist in diesem Zusammenhang auf die letzten Spiele des um den C-Ligaverbleib kämpfenden FC Italia, der hier starke Vorstellungen zeigte und so manches Achtungsergebnis erreichte. Deshalb rechnet Wolfgang Jäger alles andere als mit einem Selbstläufer: „Wir müssen gegen einen Gegner, der schwer einzuschätzen ist, alles auf den Platz bringen. Der FC Italia tritt mit einer Mannschaft an, in der es einige gute Einzelspieler gibt – und das macht den Gegner gefährlich. Wir können jedoch in Bestbesetzung antreten und wollen unbedingt mit einem Sieg in die Relegation starten.“ net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger