Lorsch. Nach dem Derby ist für die Turnvereinigung Lorsch diesmal genau vor dem Derby. Trafen die „Turner“ in der Vorwoche in der Fußball-Kreisoberliga noch auf die SSG Einhausen (1:2), so muss das Team von Trainer Martin Weinbach an diesem Spieltag am Sonntag (15.30 Uhr) beim Lokalrivalen vom SC Olympia Lorsch ran. Ein innerstädtischer Nachbarschaftsvergleich, der es in sich hat und Spannung verspricht. Beide Teams zählen zum oberen Tabellendrittel der Liga, nach ganz oben geht aber für keinen der beiden Clubs noch etwas, so dass sowohl die Olympia wie auch die Turnvereinigung ganz befreit in dieses Stadtduell gehen können.
Bei der Olympia ist dann auch eine gewisse Derbyvorfreude festzustellen. „Die Jungs geben im Training Gas, das Spiel gegen den TV ist natürlich ein Thema und jeder möchte natürlich in der Startformation stehen“, weiß Bekir Ilhan zu berichten. Der Sportliche Leiter des SCO hat bei seinen Kickern in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung festgestellt, die sich in drei Siegen in Serie geäußert hat. „Die Formkurve stimmt und somit gehen wir auch mit großem Selbstbewusstsein in diese Partie.“
Dieses allein wird aber nicht ausreichen, um nach 90 Minuten den Platz wie erhofft als Sieger zu verlassen. Ilhan erinnert an das Hinspiel, das mit einem leistungsgerechten 1:1 endete und in dem die Turnvereinigung ein sehr unangenehmer Gegner war. Vor allem auf die starke Physis weist der Funktionär hin und er erwartet am Sonntag ein ähnliches Auftreten des Lokalrivalen. „Die Turnvereinigung wird uns natürlich ärgern wollen und wird versuchen, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung über Willen, Leidenschaft, Kampf und Einsatz etwas mitzunehmen. Darauf gilt es sich einzustellen und auch dahin zu gehen, wo es wehr tut. Das wird neben der spielerischen Dominanz, die wir natürlich anstreben, ganz wichtig sein“, erwartet Ilhan ein hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe.
In Sachen Personal blickt der Sportliche Leiter des SCO dem Derby zuversichtlich entgegen. Tobias Georgi und Yannis Dohrmann fehlen und stehen wohl für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung, zudem steht hinter dem Einsatz von Leon Kutrowatz ein Fragezeichen. „Ansonsten können wir unsere Bestformation aufbieten“, berichtet Ilhan.
Ausfälle dämpfen die Vorfreude
Von solchen personellen Voraussetzungen ist man bei der Turnvereinigung meilenweit entfernt. Martin Weinbach plant „mindestens ohne acht“ und aus diesem Grund ist beim Trainer der Tvgg im Vorfeld kein besonderes Derbyfeeling festzustellen. „Das ist aktuell für mich ein Spiel wie jedes andere, in dem es am Ende drei Punkte gibt. Von drei Punkten wage ich aber gar nicht zu träumen, ich wäre im Vorfeld auf Grund unserer personellen Engpässe mit einem Unentschieden zufrieden“, backt er im Vorfeld kleine Brötchen.
Der Übungsleiter möchte dies auch nicht als Understatement verstanden wissen, er verweist einfach auf die Tatsache, dass ihm wichtige Leistungsträger fehlen, die nicht zu ersetzen sind. Das Fehlen eines Dennis Meißner, Sebastian Sommer oder Dominik Koob lässt sich einfach nicht kompensieren. Zu den personellen Problemen kommt noch die Tatsache, dass sich die „Turner“ in dieser Saison vor allem mit dem Toreschießen mehr als schwertun. Gerade einmal 38 erzielte Tore stehen für die Kicker aus dem Ehlried aus bislang 21 Partien zu Buche. „Zu wenig“, meint Weinbach auf dieses Manko angesprochen. Zum Vergleich: Die Olympia hat ein Spiel weniger bestritten, aber schon 51 Treffer auf der Habenseite.
Einen Punkt traut der Tvgg-Coach, der selbst in der Jugend das Trikot der Olympia getragen hat, seiner Truppe aber zu und da nennt er den Willen und die Einsatzbereitschaft als wichtige Faktoren. Die Tatsache, dass das Derby auf dem kleinen Kunstrasenplatz ausgetragen wird, sieht er keinesfalls als Nachteil. „Da müssen wir nicht so viel laufen und können die Räume eng machen. Wenn wir das schaffen und somit das schnelle und sichere Passspiel der Olympia unterbinden können, dann liegt für uns ein Unentschieden im Bereich des machbaren.“ net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-sc-olympia-geht-als-favorit-ins-derby-gegen-tvgg-lorsch-_arid,2075135.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html