Radsport

Bensheimer Sascha Starker fährt diesmal zu EM-Bronze

Die Titelverteidgung in der Altersklasse M35 gelang Sascha Starker auf dem Mountainbike zwar nicht, dennoch war der Bensheimer Radsportler mit Rang drei und der Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Italien sehr zufrieden.

Von 
Jürgen Pfliegensdörfer
Lesedauer: 
Starhelneder Bronzemedaillen-Gewinner bei der EM: Sascha Starker. © privat

Bensheim. Bei den Europameisterschaften im italienischen Casella nahe Genua sicherte sich Mountainbiker Sascha Starker die Bronzemedaille in seiner Altersklasse M35 Nach 83 kräftezehrenden Kilometern mit 2.600 Höhenmetern erreichte der Bensheimer in einer Zeit von 4:13,34 Stunden das Ziel – hinter dem Italiener Armin Dalvai (4:08,33) und dem Österreicher Uwe Hochenwarter (4:09,03). Die drei Masters-Fahrer landeten damit im Herren-Gesamtfeld auf den Plätzen 37, 30 und 47 unter 236 Finishern (271 waren gestartet).

„Ich habe alles gegeben und bin mit dem Ergebnis zufrieden – auch wenn ich meinen Titel nicht verteidigen konnte“, so Starker nach dem Rennen. Die technisch hochanspruchsvolle Strecke stellte die Mountainbiker vor extreme Herausforderungen; DENN steile Anstiege, wurzelige Trails und matschige Passagen verlangten sowohl fahrerisches Können als auch Durchhaltevermögen ab.

Durch ergiebige Regenfälle an den Tagen vor dem Rennen war die Strecke in Teilen besonders rutschig – untypisch für Ligurien, das sonst für ein trockenes Klima bekannt ist. Trotz dieser erschwerten Bedingungen präsentierte sich Sascha Starker in Topform und unterstrich erneut seine Klasse auf internationalem Terrain.

Eine bislang starke Rennsaison gekrönt

Überhaupt kann der Bensheimer auf eine bisher sehr ordentliche Saison 2025 zurückblicken. In zehn Rennen gelangen ihm fünf Siege, fünf weitere Male stand er auf dem Siegerpodest. Der dritte Platz bei der MTB-EM in Casella war die bisherige Krönung für den Masters-Fahrer der SSG Radsportabteilung. pfl/red

Freier Autor Jürgen Pfliegensdörfer ist seit dem Jahre 1978 Freier Mitarbeiter des Bergsträßer Anzeiger. Er ist Inhaber des Journalistenbüro Sportsword mit der Bilddatenbank, unter www.sportsword.de einsehbar. Er ist unter anderem für die Medien der Haas-Gruppe als Autor und Fotograf tätig. Er ist seit 15 Jahren für den Handball-Drittligisten MSG Groß-Bieberau/ Modau für dessen Pressearbeit zuständig. Privat engagiert er sich ehrenamtlich als 2. Vorsitzender der Tour der Hoffnung Bensheim zugunsten krebskranker Kinder.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger