Fußball

Positiver Trend aus dem Lehrjahr soll fortgesetzt werden

TSV Auerbach hat bewusst den Gruppenliga-Kader reduziert und strebt eine ruhige Runde ohne Abstiegsgefahr an

Von 
maz
Lesedauer: 
Jan Hofmann kommt von der FSG Riedrode zur TSV Auerbach. © Nix

Auerbach. In ihrer ersten Gruppenliga-Saison mussten die Fußballer der TSV Auerbach in die Relegation gehen, um den Abstieg zu verhindern. Zwar setzte sich die Mannschaft von Giuliano Tondo letztlich souverän mit jeweils 3:0 gegen Hassia Dieburg und SG Modau durch, so richtig zufrieden ist der TSV-Coach Guiliano Tondo allerdings nicht. „Ich denke, das war eine typische erste Saison“, verweist der Coach auf die Startschwierigkeiten seiner Truppe. Für viele der TSV-Spieler sei es das erste Jahr in der Gruppenliga gewesen. „Gerade in der Hinrunde hatten wir einige Probleme, die wir aber im Laufe der Saison abstellen konnten.“

Größter Schwachpunkt war bei den Rot-Weißen die Defensive. In der ersten Saisonhälfte gehörte die TSV-Abwehr zu den anfälligsten der Liga. Taktische Änderungen und personelle Neuzugänge in der Winterpause zahlten sich in den folgenden Monaten aus. „In der Abwehr haben wir uns stabilisiert“, lobt Tondo die Entwicklung seiner Mannschaft. „Aber dadurch lief es in der Offensive nicht mehr so gut.“

Dass im ersten Jahr noch nicht alles auf Anhieb funktionierte, war für den TSV-Trainer durchaus absehbar. „Wir hatten einige Höhen und Tiefen.“ Vor allem in der zweiten Saisonhälfte überwog für Tondo allerdings das Positive. Da legte der Gruppenliga-Neuling eine Erfolgsserie hin. In der kommenden Spielzeit möchte der Übungsleiter an den Trend anknüpfen und alte Fehler abstellen. „Wir haben bewusst die Breite des Kaders etwas reduziert.“ Zwar plagten die TSV immer wieder Personalsorgen - viele Spieler fielen verletzungs- oder berufsbedingt aus –, aber ein übergroßer Kader sei auch nicht optimal, findet Tondo.

Bei den Neuzugängen haben die Verantwortlichen des TSV darauf geachtet, primär Spieler auszuwählen, die sich mit Auerbach verbunden fühlen. Mit Finn Kappei rückt ein Talent aus der A-Jugend in die erste Mannschaft auf. Die Qualität des Kaders ist für Tondo trotz einiger Abgänge daher „sogar besser geworden“. Auch bei Christopher Porter, der von VfR Bürstadt zurückkommt, handelt es sich um ein Eigengewächs. Viel Zeit, sich als Mannschaft zu finden, bleibt Tondos Team nicht. Die Sommerpause hat sich aufgrund der Relegationsspiele für die TSV nach hinten verschoben, weshalb man erst in der ersten Juli-Woche mit der Vorbereitung beginnt.

Ein großes Problem sollte das für den erfahrenen Übungsleiter nicht sein. Tondo geht in seine dritte Spielzeit als TSV-Trainer. Zudem ist der Kern der Mannschaft eingespielt. Deswegen werde man in den kommenden Wochen vorrangig an „taktischen Feinheiten“ arbeiten. Den nächsten Spielen blickt der Übungsleiter daher entspannt entgegen. Im Viertelfinale der Stadtmeisterschaft wartet mit dem D-Ligisten SV Schwanheim zumindest kein Schwergewicht. „Es ist schön, auch mal wieder gegen die Bensheimer Vereine zu spielen“, sagt Tondo. „Aber für uns liegt der Fokus auf der Liga. Da wollen wir so schnell wie möglich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.“ maz

Reifeprozess nach Lehrjahr Nachdem die erste Gruppenliga- ...

Reifeprozess nach Lehrjahr Nachdem die erste Gruppenliga- Saison für die jungen Fußballer der TSV Auerbach überwiegend ein "Lehrjahr" war, ist in der kommen den Spielzeit mehr zu erwarten. In der Defensive konnten sich die Rot-

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger