Was den Fußball angeht, ist er ein absoluter Experte: Oscar Corrochano arbeitet seit dem 1. Januar hauptamtlich beim SV Waldhof Mannheim. Er soll mithelfen, die Professionalisierung im Jugendbereich beim Drittligisten voranzutreiben, der in naher Zukunft die Anforderung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) erfüllen will. Der 43-jährige Corrochano soll unter anderem die Weichen dafür stellen. Vor wenigen Tagen hat Corrochano aber eine weitere Aufgabe übernommen. Er ist ab sofort Coach des U-23-Verbandsligateams..
Traineraufgaben sind für den gebürtigen Hanauer nichts Neues. Von 2006 bis ’12 übernahm er bei Eintracht Frankfurt nacheinander die U 16, U 19 und U 23. Nach einer Zwischenstation bei Jahn Regensburg arbeitete Corrochano von 2013 bis ’14 als Co-Trainer bei den Profis von Eintracht Frankfurt. Es folgten Engagements bei DFB-Juniorennationalmannschaften sowie kurze Trainerjobs bei Eintracht Trier (2016) und SF Lotte (2017), ehe er eine Pause einlegte, „in der ich mich um private Dinge gekümmert, aber auch für Bayern München gescoutet habe“.
Kontakte zum SVW hat Corrochano, der nun seit einiger Zeit im Rhein-Neckar-Raum wohnt, schon seit vielen Jahren. 2004 war er als Spieler beim damaligen Oberligisten aktiv: „Irgendwann kam dann das Angebot, hier im Jugendbereich mitzuhelfen. Das ist ein sehr interessantes Projekt, bei dem ich mitgestalten will.“
Ziel ist die Oberliga
Neben dem Optimieren und dem Aufbau der fußballspezifischen Inhalte für das zukünftige NLZ ist Corrochano beim Waldhof nun auch wieder als Trainer gefragt. „Wichtig ist jetzt, dass wir die Gespräche mit den Spielern abschließen. Am 1. Juli soll mit dem Training wieder begonnen werden. Wir wollen und müssen weiter auf junge Spieler in der Verbandsliga setzen. Ich will daran anknüpfen, was meine Vorgänger gestartet haben. Die U 23 soll die Schnittstelle zwischen Profi-Mannschaft und der U 19 werden“, sagt der Coach.
Dass der bisherige Sportliche Leiter Bernd Großmann zurückgetreten ist, bedauert Corrochano sehr: „Ich hätte es gut gefunden, wenn er weitergemacht hätte.“ Der Deutsch-Spanier macht aber klar: „Ich möchte schon, dass die Mannschaft mittelfristig die Oberliga ins Visier nimmt.“ bol/Bild: Imago
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-oscar-corrochano-_arid,1647277.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,4.html