Lautertal. Vierter gegen Erster - so lautet die Tabellensituation für das heutige vorgezogene Spiel in der Fußball-Kreisliga B, in dem Aufsteiger SSV Reichenbach den TSV Weiher im Falle eines Sieges von der Tabellenspitze verdrängen kann. "Wir wollen unsere Stärken einbringen und hinten gut stehen, dann geht auch nach vorne was. Das hat beim 4:1-Sieg in Bobstadt prima geklappt", deutet SSV-Spielertrainer Abedin Reqica an, dass er ohne Respekt in die Partie geht und sich nicht verstecken will.
Einen großen Vorteil hat der Coach für sich ausgemacht: "Ich kenne fast alle Spieler des TSV Weiher aus den vergangenen Jahren. Und ich kenne vor allem dessen Trainer Sascha Amend und seine Philosophie gut."
Chance für Jugendspieler
Drei, vier Wochen wollte sich Abedin Reqica Zeit nehmen, um sich an seine Mannschaft zu gewöhnen, nachdem er vor Saisonbeginn überraschend das Traineramt beim SSV übernommen hatte. Sein Vorgänger Sven Dechant hatte sein Amt kurzfristig zur Verfügung gestellt. Die drei, vier Wochen sind um, und Reqicas Fazit ist durchweg "positiv. Es ist mir gut gelungen, die Mannschaft in den Griff zu bekommen. Jeder muss um seinen Platz kämpfen. Da haben auch Jugendspieler eine Chance; in Bobstadt waren fünf A-Jugendliche in der Mannschaft." kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ohne-respekt-ins-spitzenspiel-_arid,571031.html