Fußball-Kreisoberliga

Nicht nur Palkovitsch macht den Unterschied im Derby

Olympia Lorsch feiert einen verdienten 3:1-Auswärtssieg bei der SSG Einhausen

Von 
net
Lesedauer: 
Der Einhäuser Sebastian Steinmann (re.) schirmt den Ball gegen Leon Kutrowatz ab, insgesamt hatten aber die Gäste aus Lorsch im Derby die Nase vorn. © Strieder

Einhausen/Lorsch. Fast über eine Stunde „plätscherte“ in der Fußball-Kreisoberliga das Derby zwischen der SSG Einhausen und dem SC Olympia Lorsch (3:1) vor sich hin. Die Gäste aus Lorsch führten nach zwei Treffern von Mannschaftskapitän Sascha Wickler verdient mit 2:0 und bestimmten klar die einseitige Partie, die bis dahin keinerlei Derbycharakter besaß.

In der letzten halben Stunde wurde es dann im Einhäuser Waldstadion aber hektisch. Zum einen, weil Max Gebhardt (63.) nach einem Torwartfehler von Olympia-Schlussmann Dominik Nolte aus dem Nichts der 1:2-Anschlusstreffer gelang. Und zum anderen, weil die bis dahin eigentlich faire Partie ruppiger wurde und Schiedsrichter Paul aus den Händen zu gleiten drohte. Einhausen war nun zwar bemüht, den Ausgleichstreffer zu erzielen, fand aber wie schon zuvor kein Durchkommen gegen die sehr sicher stehende Lorscher Defensive und den Gästen gelang nach einem Konter durch Sascha Gölz der Treffer zum 1:3-Endstand.

Ein Endstand, der den Verlauf des Derbys widerspiegelt und den beide Seiten nach dem Schlusspfiff auch als gerecht ansehen. Einhausens Trainer Thomas Süß zeigte sich dabei enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft. „Unsere Niederlage geht absolut in Ordnung, man hatte doch nie den Eindruck, dass wir dieses Derby für uns entscheiden wollen. Lorsch wollte einfach gewinnen, hat um jeden Ball gekämpft und hatte im überragenden Lars Palkovitsch den Unterschiedsspieler.“

Deutlich zufriedener fiel da das Fazit von Sebastian Lindner aus, der seiner Mannschaft eine starke Leistung attestierte. „Unsere Taktik ist aufgegangen. Hinten haben wir sehr sicher gestanden und vorne waren wir deutlich torgefährlicher als die SSG. Da möchte ich aus meiner geschlossen auftretenden Mannschaft Lars Palkovitsch hervorheben, der zwar ohne Tor geblieben ist, aber ein ständiger Unruheherd war“, so der Lorscher Spielertrainer.

SSG Einhausen: Kunzelmann - Knaub, Steinmann, Döhren, Marroqui Cases, Claus, Metz, Ritzert, Suthfeldt, Gebhardt, Unrath. - Eingewechselt: Hajdaraj, Utermann, Gundolf.

Olympia Lorsch: Nolte - Edam, Krämer, Hinz, Wickler, Palkovitsch, Lautenbach, Schmitt, Gölz, Dorval, Kutrowatz. - Eingewechselt: Wiemer, Gaggiano, Lindner.

Tore: 0:1, 0:2 Wickler (7., 61.), 1:3 Gölz (88.). - Schiedsrichter: Paul (Langen). - Zuschauer: 250. - Beste Spieler: – / Palkovitsch. net

Tvgg Lorsch – VfL Birkenau 3:1. Ein verdienter Sieg der „Turner“, die diszipliniert auftraten und dabei auch von Fehlern der Gäste profitierten. Die erste Spielhälfte ging klar an die Turnvereinigung, die ein deutliches Chancenübergewicht besaß, aber die letzte Konsequenz vermissen ließ. Birkenau bestimmte den zweiten Spielabschnitt, ließ aber die nötige Torgefahr vermissen, um den Ausgleichstreffer zu erzielen.

„Kompliment an meine Mannschaft, die das heute sehr clever gemacht hat. Nimmt man allein die Spielanteile, dann kann man sicherlich von einem glücklichen Sieg sprechen, in Sachen Torchancen waren wir aber klar im Vorteil und so geht der Erfolg für mich auch in Ordnung“, zog Tvgg-Coach Martin Weinbach sein Fazit.

Tvgg Lorsch: Engelhardt - Sommer, Dingeldey, D’Ignoti, Elias Bersch, Kögel, Walter, Grün, Benedikt Bersch, Reiter, Meißner. - Eingewechselt: Pfaff, Weber, Hartnagel.

Tore: 1:0 E. Bersch (30.), 2:0 Sommer (36.), 2:1 Pfahl (37.), 3:1 B. Bersch (90.). - Schiedsrichter: Sen (Dornheim). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Sommer, Dingeldey / -. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger