Lorsch. Auch im zweiten Saison-Auswärtsspiel in der 2. Kegel-Bundesliga sprang für Nibelungen Lorsch kein Punktgewinn. Dabei führte man beim SC Regensburg bis zum Schlusspaar mit 3:1 und sah wie der sichere Sieger aus. Doch die Gastgeber drehten die Partie mit den letzten Kugeln und schickte die enttäuschten Nibelungen mit einer 3:5-Niederlage (3553:3597) nach Hause. 12:12 Satzpunkte unterstreichen, wie knapp der Spielausgang war.
Zu Beginn überzeugte Nico Zschuppe (621/2:2) und wurde zum Tagesbesten. Der formschwache Mitspieler Marco Matheis (580/1:3) verlor deutlich. Die Mittelpaarung mit dem starken Jochen Steinhauer (608/3:1) und Andreas Dietz (571/3:1) gewann ihre Spiele, ehe zum Schluss Stefan Wernz (588/1:3) und Michael Straub (585/2:2) mit durchwachsenen Leistungen das Heft noch aus der Hand gaben.
Lorsch gewinnt mit Rekordergebnis
Mit dem Saison-Auswärtsrekordergebnis in der 2. Frauen-Bundesliga der Keglerinnen setzte sich die SKV Kriemhild Lorsch mit 6:2 (3546:3440) beim TSV Breitengüßbach durch und verbesserte sich auf Tabellenplatz drei.
Bereits zu Beginn spielte Lea Hassenzahl stark auf, musste sich aber der TSV-Tagesbesten mit 1:3 (599:628) geschlagen geben. Mitspielerin Noreen Straub trumpfte auf (4:0/620:542), ehe das Mittelpaar mit Tanja Hassenzahl (2:2/551:501) und vor allem Jennifer Sommer (2:2/585:584) nervenstark die Oberhand behielt und für eine beruhigende 3:1-Führung (plus 103 Kegel) sorgten. Danach sicherten Michelle Hecht (3:1/612:596) und Ute Hintze (2:2/579:591) den Lorscher Gesamterfolg ab.
Hessenliga: Fort. Kelsterbach –Kriemhild II 6:2 (2915:2882). Ohne Lea Hassenzahl und Silke Walter sowie mit einer weiterhin angeschlagenen Christa Borger (461/1:3) mussten sich die Lorscherinnen unerwartet geschlagen geben. Nachdem Petra Czajkowski (496/1:3) sowie Anja Schneider/Mandy Nufer (447:470/2:2) verloren sowie Lea Nufer (471/4:0) und Christel Enders (502:487/2:2) gewonnen hatten, musste sich abschließend auch noch die tapfere Norma Dalinger mit 505:566 Kegel (0:4) geschlagen geben. red
Hessenliga: SG Kelsterbach – Nibelungen II 1:7 (3086:3408). Gegen die bis dahin punktgleichen Gastgeber zeigten die Lorscher eine starke Vorstellung und kamen zum ersten Saisonerfolg. Zu Beginn siegte ein gut aufgelegter Nico Botz (589/3:1) deutlich. Patrick Günther begnügte sich gegen einen schwachen Gegner mit 558 Kegel und siegte mit 3:1. Auch das Mittelpaar mit Daniel Saal (568/3:1) und Thomas Wesch (546/3,5:0,5) hatten keinerlei Probleme. Schlussspieler Jurek Osinski (592/4:0) wurde nach starker Leistung zum Tagesbesten, während Tim Gutschalk (555/2:2) mit zwei Kegel zu wenig den SG-Ehrenpunkt zuließ.
Regionalliga: SG Schwanheim – Nibelungen III 5:3 (3104:3075). Mehr als unglücklich verlor die Dritte ihr Gastspiel in Frankfurt. Zunächst sah es nach Siegen von Marinko Ruzic (513/3:1) und Manuel Ott (557/4:0) noch gut aus. Das Mittelduo mit Sven Dammeyer (526/1:3) und Jugendspieler Jason Straub (505/1:3) hatte anschließend keine Chance, doch noch lag ein Sieg im Bereich des Möglichen. Erst recht, als Daniel Geiss (514/3:1) sein Spiel klar gewann, aber Ersatzspieler Bernd Kirsch (460/0:4) aus der fünften Mannschaft fand keine Bindung zu den Bahnen, so dass die personell gebeutelten Lorscher eine vermeidbare Niederlage kassierten. hub
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-nibelungen-haben-sieg-bereits-vor-augen-_arid,2131969.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html