Leichtathletik

Nele Harjes liegt die Favoritenrolle

Hessenmeisterin der U20 über 800 Meter

Von 
fo
Lesedauer: 
Nele Harjes wurde ihrer Favoritenrolle gerecht; die LG-Läuferin gewann bei den Hessenmeisterschaften das U20-Rennen über 800 Meter. © Markus Forster

Bensheim. In Friedberg trafen sich die hessischen Leichtathleten der Jugendklassen U20 und U16, um ihre Landesmeister zu ermitteln. Erfolgreich präsentierten sich dabei die Starter der LG VfL/SSG Bensheim.

Allen voran Nele Harjes über die 800 Meter in der weiblichen Jugend U20. In der Meldeliste war die noch in der U18 startberechtigte Mittelstrecklerin an Position eins geführt. Und dieser Favoritenrolle wurde Nele auch im Wettkampf gerecht. Nach einer überlegenen Vorstellung siegte sie in 2:21,39 Minuten und hatte im Ziel als neue Hessenmeisterin deutlichen Vorsprung auf Charlotte Weigand vom ASC Breidenbach (2:23,82 Min.).

Überzeugend auch der Auftritt von Speerwerfer Lennox Veith in der Altersklasse (AK) M15. Starke 41,15 Meter brachten ihm nicht nur eine neue persönliche Bestleistung (pB), sondern auch die hessische Vizemeisterschaft, hinter Tim Rückewoldt aus Rüsselsheim (42,65 m).

Bronze für Lina Harjes und Maksymilian Hnatczuk

Auch die Nachwuchs-Sprinterinnen und -Sprinter der LG präsentierten sich in sehr guter Form. In der W14 gewann Lina Harjes über die 100 Meter in 12,92 Sekunden die Bronzemedaille. Ihre neue pB aus dem Zwischenlauf steht nun bei glänzenden 12,88 Sekunden. Ebenfalls im 100-Meter-Zwischenlauf sprintete Trainingskollegin Anne Vetter in 13,16 Sekunden zu einer neuen Bestzeit, verpasste aber in einem insgesamt sehr starken Feld knapp das Finale.

Die zweite Bronzemedaille über 100 Meter für die LG sicherte sich Maksymilian Hnatczuk in der M14. Mit 12,04 Sekunden lief auch er eine neue pB. Marlena Bestian gelang über 200 Meter in der U20 in 27,22 Sekunden als Nachrückerin der Sprung ins Finale, in dem sie in 27,32 Sekunden Sechste wurde.

Gut platzieren konnte sich in der M15 auch Johannes Bitsch. Im Weitsprung kam er mit 5,77 Meter auf Rang fünf. 11,31 Meter im Kugelstoßen bedeuteten Platz sechs. Ebenfalls Sechste im Kugelstoßen wurde Anne Vetter in der W14 mit 9,14 Meter. Dabei fehlten ihr in einem spannenden und engen Wettkampf am Ende nur 21 Zentimeter zur Silbermedaille.

Im Weitsprung der W14 kam Lina Harjes mit 4,73 Meter auf Platz sieben. Anne Vetter sprang als Neunte mit 4,66 Meter knapp am Endkampf vorbei. Alexander Ivanov startete in der M14 über 800 Meter eine AK höher und belegte in 2:30,44 Minuten einen guten achten Platz.

Weitere Bensheimer Ergebnisse aus Friedberg: U20, 100 Meter Marlena Bestian, 13,11 Sekunden im Zwischenlauf . – W14, 100 Meter Marla Konrad, 14,23 Sek. im Vorlauf; Hochsprung: Lina Harjes, 10., 1,35 Meter; Speerwurf: Anne Vetter, 15., 24,05 Meter; 800 Meter: Johanna Zeiß, 14., 2:42,13 Minuten (pB), Louisa Eßinger, 18., 2:47,77 Min. fo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger