Bensheim. Die Zweitliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach absolvieren am heutigen Samstag erst einmal eine 620 Kilometer-Fahrtstrecke, ehe sie die Mission "Bundesliga-Rückkehr nach 25 Jahren" wieder aufnehmen. Beim bereits als Absteiger feststehenden Tabellenletzten TSV Travemünde sind die Flames jedenfalls klarer Favorit. Mit dem 17. Saisonsieg soll eine optimale Ausgangsposition für das Topspiel eine Woche später gegen den Spitzenreiter SG BBM Bietigheim geschaffen werden.
Mittlerweile hat sich Travemünde auch von Cheftrainer Sören Jeppesen getrennt. Die Verantwortung hat bis zum Saisonende Co-Trainer Thomas Kruse übernommen.
"Für eine Überraschung gut"
"Dass Travemünde auch ohne Trainer für eine Überraschung gut ist, hat ja das Unentschieden in Mainz gezeigt. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg für uns eine Enttäuschung. Ein Nachteil ist sicherlich die weite Fahrt, doch das gehört nun mal dazu", betonte gestern FlamesFunktionär Erich Hantzsch. Bis auf Helena Hertlein und Maxine-Luise Schmohl kann HSG-Trainer Thorsten Schmid auf alle seine Spielerinnen zurückgreifen. Dass die HSG die Raubmöwen nicht unterschätzen sollte, beweist auch das jüngste 29:29 beim FSV Mainz 05, das sich diese - auch ohne Auswechselspielerin - redlich verdienten. Das war freilich der bislang einzige Zähler auf fremden Parkett.
Mit nur zwei Heimsiegen weist der Absteiger auch die schwächste Heimbilanz auf. Gefährlichste TSV-Shooterinnen sind die in Mainz zwölfmal erfolgreiche Simone Poulsen (120/28) und Laura Johanna Riehl (119/15). Bisher gab es drei Vergleiche zwischen den Kontrahenten, die die Flames alle gewannen und dabei jeweils über 30 Tore erzielten. Auch beim 30:24-Hinspielsieg am 1. Dezember machten diese wenig Federlesens. rs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-nach-langer-anfahrt-den-17-saisonsieg-landen-_arid,453539.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html