Radsport

Mountainbike: Sascha Starker fährt mit gebrochener Felge zum Titelgewinn

Es war ein hartes Stück Arbeit für den Bensheimer Mountainbike-Fahrer Sascha Starker bei seinem Sieg bei den deutschen Marathon-Meisterschaften.

Von 
Jürgen Pfliegensdörfer
Lesedauer: 
Sascha Starker darf nach seinem Sieg im Harz ein weiteres Jahr das Trikot des Deutschen Meisters im Mountainbike-Marathon tragen. © Starker privat

Bensheim. Über 75 Kilometer und 2.550 Höhenmeter hat Radsportler Sascha Starker aus Bensheim beim „Endurothon“ in Schierke eindrucksvoll seinen Deutschen Meistertitel im Mountainbike-Marathon (XCM) in der Klasse Masters 1 verteidigt. Die technisch anspruchsvolle Strecke am Brocken im Harz verlangte den Fahrern alles ab – so sehr, dass Starker nach der Zieldurchfahrt sogar eine gebrochene Vorderradfelge verkraften musste.

Schon kurz nach dem Start konnte sich Starker mit Markus Kaufmann und Mathias Frohn (beide Masters 2) vom Feld lösen. Da ihre Wertung getrennt erfolgte, war der Kampf um den Meistertitel dennoch offen. In seiner eigenen Kategorie ließ Starker der Konkurrenz schließlich keine Chance: Nach 3:13,01 Stunden holte er mit fast sieben Minuten Vorsprung souverän den Sieg vor Maxi Spahn (Team Giant Hersbruck/3:19,56) und gut 15 Minuten vor Tommy Galle. Der Sieg bei den Masters 2 ging an Kaufmann (3:10,59) vor Frohn (3:12,59).

„Das war ein unglaublich hartes Rennen. Die Strecke war technisch so anspruchsvoll, dass man nie richtig durchschnaufen konnte. Am Ende musste ich wegen der Defekte noch einmal alles aus mir herausholen“, so Starker nach dem Rennen.

Für den Europameister von 2024 war es ein besonderer Triumph, nachdem er in dieser Saison seine anderen beiden Titel nicht verteidigen konnte. „Dieses Trikot ein weiteres Jahr tragen zu dürfen, macht mich unglaublich stolz. Es zeigt mir, dass man auch nach Rückschlägen immer wieder zurückkommen kann.“

Freier Autor Jürgen Pfliegensdörfer ist seit dem Jahre 1978 Freier Mitarbeiter des Bergsträßer Anzeiger. Er ist Inhaber des Journalistenbüro Sportsword mit der Bilddatenbank, unter www.sportsword.de einsehbar. Er ist unter anderem für die Medien der Haas-Gruppe als Autor und Fotograf tätig. Er ist seit 15 Jahren für den Handball-Drittligisten MSG Groß-Bieberau/ Modau für dessen Pressearbeit zuständig. Privat engagiert er sich ehrenamtlich als 2. Vorsitzender der Tour der Hoffnung Bensheim zugunsten krebskranker Kinder.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger