Leichtathletik

Mit Platz 17 ist Lena Sonnabend zufrieden

Sprinterin Lena Sonnabend kam bei den süddeutschen Meisterschaften auf die Plätze 17 und elf und fiebert nun der DM endgegen.

Von 
Kerstin Sonnabend
Lesedauer: 

Lorsch. Bei den süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Aktiven und der U18 in St. Wendel ging Lena Sonnabend für den Leichtathletikclub Olympia Lorsch im Sprint an den Start. Über 100 Meter erreichte sie nach 12,43 Sekunden im Vorlauf sicher die nächste Runde. Nach fast drei Stunden Pause standen die Zwischenläufe an, aus denen sich die acht schnellsten Sprinterinnen für das Finale qualifizierten.

Trotz Gegenwind verbesserte sich Lena auf 12,41 Sekunden; für den Einzug ins Finale hätte es aber eine Zeit unter zwölf Sekunden gebraucht, was einer Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung um drei Zehntel entspricht. Mit Rang 17 konnte sie in ihrem zweiten Jahr bei den Aktiven dennoch zufrieden sein. Süddeutsche Meisterin wurde Jessica Roos (LG Rhein-Wied) in 11,45 Sekunden.

Besser lief es für Lena Sonnabend auf der längeren Strecke über 200 Meter, aber mit 25,13 Sekunden kam sie nicht ganz an ihre Bestleistung heran. In der Summe aller Zeitläufe erreichte sie Platz elf und fiebert nun dem Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende - den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm - entgegen. Den Sieg sicherte sich die amtierende Deutsche Hallenmeisterin Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen/23,09 Sek.).

Im Dreisprung der männlichen Jugend U18 stand Artur Leon Bartz für den LCO am Anlauf, fand allerdings bei böigem Wind nicht in den Wettkampf hinein. Nach zwei ungültigen Versuchen reichte es im dritten Durchgang nur für 11,18 Meter und Rang zwölf. Nach den Steigerungen bei den letzten Wettkämpfen ärgerte er sich über die verpasste Endkampfteilnahme, für die er machbare 12,24 Meter benötigt hätte.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger