Tennis - Zweite Lorscher Damen feiern vorzeitig Aufstieg in die Verbandsliga und rücken näher an die eigene erste Mannschaft heran

Mit Kantersieg zur Meisterschaft

Von 
jck
Lesedauer: 
Die Damen vom TCO Lorsch II (v.l. Rebecca Kunstmann, Caroline Schossau, Anna-Lena Wittkowski, Lola Stilp, Lily End , Antonia Jabi, Frederike Heinz haben vorzeitig die Meister-schaft in der Gruppenliga unter Dach und Fach gebracht. © TCO Lorsch

Lorsch. Mit einem ungefährdeten 9:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Grün-Weiß Fulda haben die Damen II des TCO Lorsch am vorletzten Spieltag der Teamtennis-Saison die Gruppenliga-Meisterschaft in trockene Tücher gebracht. Mit 12:0 Punkten liegen die Lorscherinnen uneinholbar vor dem TV Marburg. Selbst bei einer Niederlage im direkten Vergleich mit dem Verfolger am kommenden Sonntag wäre dem TCO-Team Platz eins sicher. Im kommenden Jahr wird die zweite Mannschaft in der Verbandsliga aufschlagen, nur eine Klasse unter den Damen I (Hessenliga).

Im bisherigen Saisonverlauf haben die Lorscherinnen mit Lola Stilp, Barbara Helfrich, Antonia Jabi, Frederike Heinz, Anna Lena-Witkowski, Caroline Schossau, Rebecca Kunstmann und Lily End gerade mal fünf Matches abgegeben. Dreimal hieß es 9:0, zweimal 8:1. Der 6:3-Sieg gegen Westerbach Eschborn war das knappste Ergebnis. Doch auch da lagen die Lorscherinnen mit fünf klaren Matchgewinnen bereits nach den Einzeln uneinholbar vorne.

Eine Überraschung war der Erfolg nicht. Mit Blick auf den an allen Positionen solide und stark besetzten Kader, hatten die Damen II vor der Saison der Aufstieg anvisiert. Schon an den ersten Spieltagen konnte die Mannschaft aufgrund der klaren Siege Selbstvertrauen tanken. So blieb für einige Spielerinnen die Gelegenheit, die Damen III in der Bezirksliga zu unterstützen, die vor dem letzten Spieltag ebenfalls auf dem ersten Tabellenplatz stehen. „Wir fiebern nun mit großer Freude der Verbandsliga entgegen und freuen uns auf spannende Matches im kommenden Jahr“, sagt Frederike Heinz, Mannschaftsführerin der Damen II.

Herren klettern auf Platz zwei

Auf einem Höhenflug befinden sich auch die Herren I des TCO Lorsch, die mit einem 7:2-Sieg bei Eintracht Frankfurt III den zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga eroberten (TCO-Punkte: Julian Müller, Maximilian Braag, Damian Okrutny, Michael Maiwald, David Schnur, Müller/Braag, Maiwald/Schnur). Mit dem Aufstieg wird die junge Mannschaft nach der Niederlage gegen den Spitzenreiter TC Bergen-Enkheim zwar nichts mehr zu tun haben. Mit einem Sieg gegen SaFo Frankfurt II beim Saisonfinale können sich die Lorscher jedoch die Vizemeisterschaft sichern.

Zu kämpfen haben in dieser Saison hingegen die Herren II in der Gruppenliga. Beim wichtigen Spiel um den Klassenerhalt gegen den Tabellennachbarn TC Haiger holten sich die Youngster Schützenhilfe bei den Herren 30. Routinier Christian Maiberger und Trainer Uli Kraft steuerten an den Spitzenpositionen zwei Siege zum 6:0-Erfolg bei, den Jonas Schnur und Luca Wiege mit ihren Matchgewinnen perfekt machten. Platz sechs ist der Mannschaft jetzt nicht mehr zu nehmen.

Noch Chancen auf den Aufstieg in die Hessenliga haben die Herren 50 nach dem 6:3-Erfolg beim Offenbacher TC (Punkte für Lorsch: Markus Maiwald, Eric Bremicker, Bernd Förster, Ralf Wachtel, Peter Meusel, Wachtel/Stumpp). Allerdings geht es in der Verbandsliga ganz eng zu. Vor dem letzten Spieltag stehen drei Mannschaften mit 10:2 Punkten an der Tabellenspitze. Die Lorscher Fünfziger werden sich im direkten Vergleich beim TV Watzenborn durchsetzen müssen, können jedoch selbst dann noch überholt werden. jck

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger