Fußball

Mit gleicher Taktik ins Pokal-Derby

TSV Auerbach erwartet heute VfR Fehlheim

Von 
maz
Lesedauer: 

Bensheim. In Achtelfinale des Fußball-Kreispokals empfängt die TSV Auerbach am heutigen Donnerstag (19.30 Uhr) den VfR Fehlheim. Ursprünglich sollte das Spiel in Fehlheim stattfinden, doch der dortige Naturrasenplatz ist in dieser Jahreszeit in keinem guten Zustand, weshalb das Aufeinandertreffen auf dem Kunstrasenplatz im Weiherhausstadion stattfindet.

Im Hinspiel dieser Gruppenliga-Saison traf die TSV Auerbach bereits auf den VfR Fehlheim. Und wie so häufig in Derbys gingen die Rot-Weißen als Sieger vom Platz. In Fehlheim gewann die Mannschaft von Giuliano Tondo mit 4:2. „Die Offensive ist das Prunkstück von Auerbach“, sagt VfR-Trainer Sebastian Lindner, der die Leistung von Rene Brunner, Nico Jäger und Lorenz Terhart hervorhebt.

Eine TSV-Schwachstelle sieht der Coach der Grün-Weißen in der Abwehr des Gegners, denn Auerbach kassierte in dieser Saison selbst gegen vermeintlich schwache Gegner wie SV Hahn (2:2) und SV Groß-Bieberau (1:1) Gegentreffer.

Beide wollen den Gegner mit „Pressing“ vom Tor fernhalten

Giuliano Tondo bereitet die Defensive seines Teams keine Sorgen. „Fehler können in allen Mannschaftsteilen passieren. Unsere Abwehr ist bestimmt nicht schwächer als unser Angriff“, sagt der TSV-Trainer. „Standardsituationen verteidigen wir gut und aus dem Spiel heraus lassen wir auch nur wenig zu.“ Allerdings halfen die Rot-Weißen am vergangenen Sonntag beim ersten Gegentor kräftig mit. Da hatten sie den Stürmer des SV Hahn, Riccardo D’Addona, angeschossen, woraufhin der Ball ins Tor segelte.

Aus Auerbacher Sicht könnte es daher gut sein, den Gegner hoch anzulaufen, um diesen möglichst weit vom Tor fernzuhalten. Doch mit einer ähnlichen Taktik wird vermutlich auch Fehlheim antreten, denn Sebastian Lindner überrumpelte mit dieser Herangehensweise in dieser Saison bereits den SV Geinsheim (4:1). „Wir haben ein laufintensives Spielsystem“, sagt Lindner über das hohe Pressing seines Teams. Fehler in der Defensive des Gegners sind daher vorprogrammiert, wenn diese unter Druck gesetzt wird – auf beiden Seiten. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger