Fußball

Mit 64 und 71 sind noch Spieler in Mittershausen am Ball

Der SV Mittershausen kämpft mit einem dünnen Spielerkader.

Von 
kar/ü/red
Lesedauer: 

Heppenheim. Eigentlich soll das Sportfeld in Mittershausen ab 2025 von einem Hart- in einen Kunstrasenplatz verwandeln werden. Doch darüber spricht beim SV Mittershausen-Scheuerberg derzeit niemand. Der Verein hat andere Sorgen.

Im Sommer 2022 beendete der SVM seine fußballerische Zwangspause, meldete nach zwei Jahren wieder eine Mannschaft, die sich seither in der D-Liga müht. Immerhin sieben Punkte erspielten die Mittershäuser in der vergangenen Runde. Aktuell stehen sie bei null. Die Probleme sind nicht nur sportlich die gleichen wie beim Rückzug 2020: Es mangelt an Personal.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Sao muss Spielertrainer Daniel Nagel immer wieder auf Klaus Bitsch (64), inzwischen wieder Vereinsvorsitzender, und Peter Giesing (71) zurückgreifen. Dennoch hat der SVM das erste Saisonspiel am Grünen Tisch verloren, nachdem er nach einer schweren Spielerverletzung gegen Hammelbach II nicht mehr weitermachen wollte. Das Urteil des Sportgerichts war eine 0:3-Niederlage. Kampflos mit 0:3-Wertung schenkte Mittershausen die Partie gegen die FSG Bensheim II her. Zuletzt gab es ein 0:14 gegen St. Heppenheim II. Hält der SVM die Runde durch? Klaus Bitsch gibt sich diplomatisch: „Wir versuchen, es durchzuziehen. Vielleicht kommen ja noch Spieler dazu.“.

Mehr zum Thema

Fußball

Beeindruckende FSG Bensheim

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball

Bei den Fußballern in Lautern ist Losglück gefragt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

D-Ligaspiele am Wochenende: FSG Bensheim II – Tvgg Lorsch III (Sa. 14 Uhr), SV Fürth III – SV Mittershausen (Sa. 14.30 Uhr), TG Trösel II – SG Lindenfels/Winterk. III (Sa. 16 Uhr), SC Rodau II – SV Zwingenberg, SG Lautern II/Schönberg – SG Reichenbach II (in Lautern), TSV Hambach II – FSG Bensheim III, SV Kirschhausen II – Stark. Heppenheim II (alle So. 13 Uhr), VfR Bürstadt II – SV Schwanheim (So. 15 Uhr). kar/ü/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger