Radsport: Nach langer Pause wieder ein Radrenntag in Seeheim

Lokalmatadore gut platziert

Lesedauer: 

Seeheim. Erstmals nach mehrjähriger Pause veranstaltete der RSV Seeheim wieder ein Radrennen. Auf dem 1,1 Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel in der Tannenbergstraße in Seeheim platzierten sich auch einige Fahrer des RSV gut. Zwei Fahrer stiegen in der U19 sogar auf das Treppchen. Maximilian Mosler setzte sich mit dem späteren Sieger aus der Hauptgruppe ab und wurde Zweiter, Florian Pötsch beendete das Rennen als Dritter.

In der B-Klasse der Elite feierte der Sossenheimer Claudio de Benedictis als Solist einen überlegenen Sieg. Der einzige B-Klasse-Fahrer des RSV Seeheim, Carsten Kraft, sicherte sich vor allem zu Beginn des Rennens die Wertungspunkte für seinen sechsten Platz. Der 23-jährige war im Sommer durch einen Sieg in Mannheim in die B-Klasse aufgestiegen. Im in Verbindung mit dem B-Klasse Rennen ausgetragenen C-Klasse Rennen gewann der für den RV Kassel fahrende Matthias Bechstein. Maximilian Klug wurde als siebter bester Seeheimer. Der ebenfalls für den RSV Seeheim fahrende Bahn-Hessenmeister Jan Schneider platzierte sich als Elfter.

Die RSV-Verantwortlichen zogen ein überaus positives Resümee aus dem Radrenntag in Seeheim, auch wenn die Beteiligung in den Nachwuchsklassen geringer war als erwartet. Dafür war das Rennen der B- und C-Amateure mit etwa 80 Startern aus ganz Deutschland stark besetzt. Abteilungsleiter Oliver Schaal freute sich über den reibungslosen Ablauf mit nur einem glimpflich verlaufenen Sturz. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger