Darmstadt. Nach dem Trainingslager ist vor der Generalprobe. Fußball-Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 bereitete sich in der vergangenen Woche wieder am Böllenfalltor auf die kommende Saison vor – und auf das anstehende Testspiel am Montag (19 Uhr Ortszeit) beim FC Liverpool. Dieses Match findet allerdings nicht an der legendären Anfield Road statt, sondern in Preston. Und so ganz nebenbei feierten gleich zwei bekannte Lilien einen runden Geburtstag.
Nach acht intensiven Trainingslager-Tagen gönnte Cheftrainer Torsten Lieberknecht seiner Mannschaft (auf dem Papier) zwei freie Tage. Während die Lilien am Montag komplett relaxen durften, bekam jeder Spieler für den Dienstag allerdings schon wieder einen individuellen Trainingsplan. Am Mittwochmorgen versammelte sich die Truppe der 98er dann wieder im Funktionsgebäude am Merck-Stadion am Böllenfalltor, um gemeinsam in die finale Vorbereitungsphase vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal beim FC 08 Homburg (Montag, 14.8. um 18 Uhr) zu starten. Mit auf dem Platz standen auch Matej Maglica und Fraser Hornby, die wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnten.
Aus dem Pub ins Stadion
Der Lilien-Tross macht sich am Wochenende auf die Reise nach England zur Generalprobe gegen keinen geringeren als den FC aus Liverpool. „Wir haben Bock, mit allen anreisenden Lilien einen geilen Tag in Preston zu verbringen“, schreibt die Fan-Südtribüne Darmstadt voller Vorfreude auf ihrer Homepage. Zudem ruft die aktive Fanszene dazu auf, sich am Montag ab 14 Uhr in den Pubs rund um den University Square in Preston zu versammeln. Ab 16.30 Uhr soll es von dort aus gemeinsam zum Deepdale Stadium gehen, um die Mannschaft gegen die Reds lautstark zu unterstützen. Laut Vereinsangaben werden rund 800 Anhänger mit nach England kommen.
„Die Sonne scheint“
Chefcoach, Aufstiegstrainer, Geburtstagskind: Torsten Lieberknecht feierte am Dienstag seinen 50. Geburtstag. Der gebürtige Pfälzer wechselte im Sommer 2021 ans Böllenfalltor. „Vom ersten Tag an habe ich mich in der Stadt und im Verein sehr wohlgefühlt. Die Art und Weise, wie der Club in der Stadt gelebt wird, imponiert mir total“, erklärte er ein Jahr später, nachdem er mit den Lilien gleich in seiner ersten Saison an der Seitenlinie den Aufstieg in die Bundesliga nur knapp verpasst hatte. Ein großer Schritt, der ihm schon im Jahr darauf gelingen sollten.
„Mit 50 000 Lire von seinem Vater und Handgepäck kam er 1974 mit dem Zug nach Deutschland, wo er als Komponist und Studiomusiker sein erstes Geld verdiente“, heißt es in der Biografie von Alberto Colucci. Der in der Provinz Bari geborene Italiener ist leidenschaftlicher Singer und Songwriter. Sein wohl berühmtester Hit ist „Die Sonne scheint“. Eine Stadionhymne für die Ewigkeit.
Wenn tausende Fans des SV Darmstadt 98 im Merck-Stadion am Böllenfalltor diesen Kultsong mitsingen, „dann ist das für die Lilien ein zusätzlicher Motivationsschub“, schreibt Colucci auf seiner Homepage. Am Mittwoch feiert Alberto Colucci seinen 70. Geburtstag. Für beide Kult-Lilien gab es zahlreiche Glückwünsche zum Runden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lilien-haertetest-beim-fc-liverpool-_arid,2112659.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html