LCO Lorsch

Leichtathleten ermitteln in Lorsch ihre Kreismeister

Am Sonntag Titelkämpfe für Jugend und Erwachsene

Von 
kede
Lesedauer: 
Im Stadion geht es beim LCO Lorsch am Sonntag um Kreismeistertitel; das Bild entstand im vergangenen Jahr beim 75-Meter-Sprint der Schüler. © Sonnabend

Bergstraße. Für den ersten Sonntag im Mai hat der Leichtathletikkreis Bergstraße zu seinen ersten Titelkämpfen in der Freiluftsaison eingeladen: Im Lorscher Waldstadion werden die Titel in den Einzeldisziplinen für die Altersklassen U12 und älter vergeben.

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr finden erneut Mixed-Staffeln über 4x100 Meter bei den Aktiven und der U16 statt, die je zwei Frauen und Männer gemeinsam laufen. Das gibt auch Vereinen mit kleinen Trainingsgruppen die Chance, eine Staffel zu stellen.

Außerdem stehen wieder die Hürdensprints für die Schülerklassen U14 und U16 auf dem Programm: „Damit haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die selten angebotene Disziplin zu üben“, stellt der Kreis-Vorsitzende Roland Münchenbach fest.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Weinbach läuft zum Südhessen-Titel

Veröffentlicht
Von
kede
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

Vier LCO-Starter, vier Kreismeister

Veröffentlicht
Von
kede
Mehr erfahren

Um 10 Uhr am Sonntag fällt der erste Startschuss mit den 75-Meter-Vorläufen der Schüler U14, alle anderen Altersklassen starten mit technischen Disziplinen. Insgesamt stehen bis 17 Uhr auf dem prall gefüllten Zeitplan 64 Einträge, bei denen mehr als 140 Titel zu vergeben sind.

Am Vormittag sorgen die Sprints für Wirbel auf der Zielgeraden; nachmittags nehmen die Staffeln und 800-Meter-Läufe die gesamte Rundbahn in Beschlag. Weit- und Hochsprung, Speer- und Ballwurf sowie Kugelstoßen finden den ganzen Tag über statt. Die Leichtathletikclub Olympia Lorsch hofft, neben den Aktiven auch zahlreiche Fans begrüßen zu dürfen, die für gute auf den Rängen sorgen. Das leibliche Wohl ist unter anderem mit einem reich Kuchenbuffet gesichert. kede

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger