Lorsch. Im Darmstädter Bürgerpark Nord fanden mit sehr großen Teilnehmerfeldern die Leichtathletik-Einzelmeisterschaften der Region Südhessen statt. Der Leichtathletikclub Olympia Lorsch mauserte sich zum Medaillenhamster: Insgesamt zehn Titel gingen in die Klosterstadt und 24 Plätze auf dem Siegerpodest.
Am erfolgreichsten schnitt Maximilian Weinbach mit seinen drei Starts in der Klasse M12 ab: Im Hochsprung steigerte er seine Bestleistung um acht Zentimeter und siegte überlegen mit übersprungenen 1,43 Metern. Nach einem missglückten Start im Finale des 75-Meter-Sprints rollte er das Feld von hinten auf und lief mit neuer Bestleistung (10,68 Sek.) als Erster über die Ziellinie. Am Ende des Tages hatte er über 800 Meter auf der Zielgeraden noch genug Körner, um drei Konkurrenten zu überspurten und als Dritter in 2:40,25 Minuten in Bestzeit anzukommen.
Weitere Ergebnisse
- Weitere Ergebnisse des LC Olympia Lorsch bei den Südhessischen Meisterschaften:
- Männer, 800m: 1. Elias Gärtner 2:15,97 Min. – Kugel: 1. Nils Simon 13,97 m. – Diskus: 1. Nils Simon 39,51 m.
- Männl. U18, 100m: 6. Keno Lemke 12,00. – 200 m: 4. Philipp Keil 24,56. – Kugel: 1. Keno Lemke 13,00 m, 3. Robin Schweizer 9,69 m. – Diskus: 3. Keno Lemke 28,64 m, 4. Robin Schweizer 24,73 m.
- M14, Weit: 3. Leon Artur Bartz 4,39 m. – Hoch: 2. Leon Artur Bartz 1,51 m. – Diskus: 7. Leon Artur Bartz 17,95 m. – Speer: Leon Artur Bartz 27,84 m.
- M12, 60 m Hürden: 3. Paul Reibold 12,60. – Hoch: 6. Paul Reibold 1,20 m.
- M11, Weit: 6. Henry Malik 3,72 m.
- Frauen, 100m: 8. Elena Scheuren 14,47. – 800m: 1. Laura Gieser 2:26,00 Min.
- Weibl. U20, Speer: 2. Yasmin Sonnabend 21,65 m.
- Weibl. U18, Speer: 4. Elin Altenhofen 23,30 m.
- W13, Kugel: 8. Anna Junghanns 5,18 m.
- W12, 75m: 7. Elise Huberti 11,60. – 60 m Hürden: 9. Louisa Schäffner 12,39.
- W11, 50 m: 4. Elena Mai 8,05. – 800 m: 8. Emmi Junghanns 3:08,43 Min., 9. Lamis El-Shennawy 3:08,67 Min. – Weit: 9. Emmi Junghanns 3,67 m.
- W10, Hoch: 3. Anastasia Kaufmann 1,15 m. – Weit: 8. Anastasia Kaufmann 3,40 m. kede
Ebenfalls zwei Titel und Bestleistungen zeigte Jonas Schär auf den Sprintstrecken der Männer: über 100 Meter in 10,92 Sekunden und über 200 Meter in 22,49 Sekunden. Damit sollte einem Start bei den Süddeutschen Meisterschaften nichts mehr im Wege stehen. Auch Noah Ramser, der noch bei der U23 startberechtigt ist, sicherte sich mit dem zweiten Platz über 100 Meter in 11,37 Sekunden die Qualifikation für die „Süddeutschen“.
Begleitet werden die beiden von Lena Sonnabend, die sich mit 12,69 und 26,54 Sekunden die Silber- und Bronzemedaille bei der weiblichen Jugend U20 sicherte, und der 4x100-Meter-Staffel der männlichen Jugend U18, die in der Besetzung Ruben Gärtner, Keno Lemke, Robin Schweizer und Philipp Keil mit 47,75 Sekunden auf den Bronzerang lief.
Auch die jüngsten Lorscher Starterinnen der Klasse U12 sammelten fleißig Medaillen: Su-Linh Henkes überzeugte im Weitsprung der W10 mit 3,96 Metern und hatte die Nase genau einen Zentimeter vor Ronja Kühnel (LG Groß-Umstadt). Im 50-Meter-Sprint tauschten die beiden die Plätze, Su-Linh kam als Zweite in 8,02 Sekunden ins Ziel. Das Podium komplettierte Sara Weber in 8,16 Sekunden. Zwei weitere Silbermedaillen sicherte sich Su-Linh im Ballwurf (32 m) und mit Sophie Woller, Emmi Junghanns und Elena Mai bei der 4x50-Meter-Staffel (31,54 Sek.). kede
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lco-lorsch-raeumt-in-suedhessen-ab-_arid,2084475.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html