Kreisliga A

Kellerduell bei der TSV Auerbach II

Gegner SG Brandau/Gadernheim wartet seit über einem Jahr auf einen Auswärtssieg

Von 
maz
Lesedauer: 

Bergstraße. Auch in der Fußball-A-Liga beginnt an diesem Wochenende die Rückrunde – und dann noch mit einem Spiel zwischen zwei Teams, die sich im Abstiegskampf befinden. Die TSV Auerbach II empfängt am Sonntag (17 Uhr) die SG Brandau/Gadernheim. Die Gäste aus dem Odenwald liegen mit 13 Punkten nach 15 Spielen auf Tabellenrang 13, nur einen Platz vor der TSV Auerbach II, die mit zehn Punkten den Relegationsrang innehat.

Mit sieben Punkten aus vier Spielen erwischte die SG Brandau/Gadernheim im August einen guten Saisonauftakt. Doch danach lief nicht mehr viel bei der Spielgemeinschaft zusammen. Seit nunmehr neun Spielen ist die Mannschaft von Roman Grünewald in der Liga sieglos. Besonders auswärts haben die Odenwälder noch Luft nach oben.

Vor mehr als einem Jahr (am 3. September 2023) gewann die SG das letzte Mal auf fremdem Terrain. Da siegte die zu diesem Zeitpunkt noch neu formierte Spielgemeinschaft bei der FSG Riedrode mit 4:1. Die Hoffnung haben die Odenwälder nicht aufgegeben. „Wir haben in den meisten Spielen ein Chancenplus. Spielerisch können wir also mit den Gegnern mithalten“, sagt Grünewald. Doch dann trifft seine Mannschaft auf Teams, die aus wenigen Chancen viel machen. „Wir spielen über 90 Minuten betrachtet etwa 75 Minuten guten Fußball. Aber dabei haben wir meistens 15 schlechte Minuten, in denen wir alles aus der Hand geben.“

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

Auch gegen die FSG nichts zu holen

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Fußball: TSV Auerbach startet Rückrunde gegen TSV Höchst

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Dazu kommt, dass einige SG-Spieler im Schichtdienst arbeiten und deswegen an den Wochenenden nicht immer zur Verfügung stehen. Das macht sich besonders in der Defensive bemerkbar, denn bisweilen musste Grünewald zwischen zwei Spieltagen die gesamte Viererkette austauschen.

Rotweiße Heimstärke

Mit Personalsorgen kennt sich TSV-Trainer Ben Talib aus. Bei der 1:4-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den VfR Fehlheim II musste der Coach auf Christian Weiss verzichten, „unser Dreh- und Angelpunkt“, wie Talib seinen Schützling nennt. Auch Auerbachs Trainer sieht in seiner Mannschaft mehr Potenzial. Doch die Chancenverwertung ist das Manko der Rot-Weißen. So hatte ein TSV-Spieler beim Stand von 1:2 gegen Fehlheim den Ausgleich auf dem Fuß, verzog jedoch freistehend vor dem Tor aus kürzester Distanz. Mit einem präziseren Abschluss wäre vielleicht ein Punkt möglich gewesen.

Am Sonntag soll es zu mehr reichen. „Wir spielen auf Sieg“, sagt Talib. Denn wenn Auerbach II in dieser Saison beeindruckt hat, dann war es fast immer auf heimischem Terrain. Sieben von zehn Punkten holte die TSV zu Hause. Die Chancen stehen also gut, gegen die in diesem Jahr bei Auswärtsspielen sieglose SG Brandau/Gadernheim zu punkten. Doch zu sehr sollte die TSV Auerbach II nicht in die Vergangenheit schauen. Im Hinspiel unterlag sie in Gadernheim mit 1:3. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger