Kegeln

Nibelungen tun sich gegen Kaiserslautern lange schwer

Am Ende feiert der Lorscher Kegel-Zweitligist einen 6:2-Sieg und erwartet nun den Tabellenführer.

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Nibelungen Lorsch kam in der 2. Kegel-Bundesliga zu einem 6:2 (3658:3628)-Heimsieg gegen die TSG Kaiserslautern. Die Gäste aus der Pfalz machten es den Nibelungen schwerer, als sie erwartet hatten.

Im Starttrio wurde TSG-Spieler Christian Klaus (651) zum Tagesbesten und konnte seinem Gegenspieler Nico Zschuppe (593) 58 Kegel abnehmen. Marco Matheis (635/3:1) gewann sein Spiel nach einer starken Vorstellung deutlich. Holger Walter musste verletzungsbedingt gegen Andreas Dietz (zus. 596/3:1) ausgewechselt werden, dennoch reichte es zu einem Punktgewinn.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Schlusstrio kam Jochen Steinhauer (634/4:0) nach guter Leistung zu einem deutlichen Erfolg. Michael Straub (607/3:1) siegte ohne große Gegenwehr. Stefan Wernz (593/2:2) musste sich unglücklich mit drei Kegeln geschlagen geben.

Am nächsten Samstag empfangen die Lorscher in einem weiteren Heimspiel den Tabellenführer Eschlkam. Hier könnte das Punktekonto zum ersten Mal in dieser Spielrunde positiv gestaltet werden. hub

2. Frauen-Bundesliga: SKV Kriemhild – SGW Regensburg 5:3 (3437:3341). Im Lorscher Starttrio musste sich Jennifer Sommer auf den ersten beiden Bahnen geschlagen geben, kämpfte sich aber auf den letzten zwei Bahnen wieder zurück. Der Mannschaftspunkt ging dennoch mit 2:2/547:561 an den Gegner. In ihrem ersten Heimspiel für die erste Mannschaft konnte Lea Hassenzahl den ersten Satzpunkt für sich gewinnen, fand danach nicht wieder zurück in ihr Spiel und musste auch Ihren Mannschaftspunkt abgeben (2:2/539:552).

Kriemhild dreht ein 0:3 noch um

Ute Hintze musste sich gegen die Tagesbeste von Regensburg ebenfalls geschlagen geben und hatte ihre Bahnen knapp verloren (0:4/556:605). Mit 0:3 und minus 76 Kegeln folgte das Schlusstrio auf die Bahn.

Michelle Hecht fand gleich in ihr Spiel und hat gegen ihre Gegnerin 57 Kegel gutgemacht (4:0/591:544). Tanja Hassenzahl zeigte ebenso, wo es lang ging, sie hat gegen ihre Gegnerin 46 Kegel gutgemacht (3:1/583:537). Noreen Straub hielt mit den anderen zwei Mädels mit und wurde mit ihrem Ergebnis Tagesbeste. Sie nahm ihrer Gegnerin 69 Kegel ab (4:0/621:542).

Somit haben die Lorscher Mädels das Spiel gedreht und konnten starke 172 Kegel gutmachen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger